The National Times - NHL: Draisaitl mit Tor und Assist, Grubauer gelingt Shutout

NHL: Draisaitl mit Tor und Assist, Grubauer gelingt Shutout


NHL: Draisaitl mit Tor und Assist, Grubauer gelingt Shutout
NHL: Draisaitl mit Tor und Assist, Grubauer gelingt Shutout

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der NHL zum fünften Sieg im sechsten Spiel geführt. Der Nationalspieler erzielte beim 5:3 bei den Washington Capitals die Führung der Kanadier (2.), zudem bereitete der 26-Jährige beim Blitzstart der Oilers das zwischenzeitliche 3:0 von Ausnahmespieler Connor McDavid (6.) vor.

Textgröße ändern:

Zwar glichen die Capitals die Partie in der Folge aus. Doch Ryan Nugent-Hopkins sorgte mit seinem Doppelpack in der Schlussphase für die Entscheidung (56./59.).

Draisaitl hat in 42 Saisonspielen 32 Saisontore erzielt und führt die Liga in dieser Statistik an. Die Oilers dürfen sich dank ihrer guten Form weiter Hoffnung auf die Teilnahme an den Play-offs machen.

Auch Philipp Grubauer durfte in der nordamerikanischen Profiliga jubeln - über einen Sieg und eine weiße Weste. Der 30 Jahre alte Nationaltorhüter gewann mit den Seattle Kraken 3:0 bei den New York Islanders, alle drei Treffer fielen im letzten Drittel. Grubauer stand die gesamte Spieldauer auf dem Eis und wehrte 19 Schüsse ab. Für den Schlussmann war es der erste Shutout im Kraken-Trikot und der 19. seiner NHL-Karriere.

Moritz Seider blieb beim 3:5 seiner Detroit Red Wings gegen die Los Angeles Kings derweil ohne Scorerpunkt. Der 20 Jahre alte Verteidiger, der eine starke Debütsaison für die Red Wings spielt, stand knapp 23 Minuten auf dem Eis.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

NBA: Play-off-Aus für Wagner und Co.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Play-offs ausgeschieden. Beim Titelverteidiger Boston Celtics kassierte der Underdog in der Nacht zum Mittwoch in Spiel fünf eine 89:120-Klatsche. Wagner war mit 25 Punkten bester Werfer seines Teams, traf jedoch keinen seiner vier Dreier. Tristan da Silva blieb in vier Minuten Spielzeit ohne Zähler. Für Boston legte Superstar Jayson Tatum 35 Punkte auf.

Dresden steigt in die DEL auf - Düsseldorf muss runter

Die Dresdner Eislöwen haben den Abstieg der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) besiegelt. Durch das 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n.V. am Dienstag im dramatischen siebten Finalspiel der DEL2-Play-offs bei den Ravensburg Towerstars entschieden die Sachsen die Best-of-seven-Serie mit 4:3 für sich und feierten den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.

Textgröße ändern: