The National Times - "Unermesslicher Schaden": IOC-Mitglieder kritisieren Infantinos WM-Pläne

"Unermesslicher Schaden": IOC-Mitglieder kritisieren Infantinos WM-Pläne


"Unermesslicher Schaden": IOC-Mitglieder kritisieren Infantinos WM-Pläne
"Unermesslicher Schaden": IOC-Mitglieder kritisieren Infantinos WM-Pläne

Gianni Infantinos WM-Pläne treffen bei seinen IOC-Kollegen auf Widerstand. Drei Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees sprachen sich auf der 139. Session der Ringe-Organisation vehement gegen das Vorhaben des FIFA-Präsidenten aus, die Fußball-Weltmeisterschaft alle zwei Jahre auszutragen. Infantino hatte laut IOC-Präsident Thomas Bach seine Reise nach Peking abgesagt, Bach wollte ihm die "Kommentare weiterleiten".

Textgröße ändern:

Mustapha Berraf, Präsident der Nationalen Olympischen Komitees Afrikas, sagte, Infantinos Plan "würde unermesslichen Schaden anrichten und den Sport insgesamt gefährden". Auch Nenad Lalovic, Präsident des Ringer-Weltverbandes und Ryu Seung-min, Tischtennis-Olympiasieger von 2004, kritisierten Infantino. "Der Fußball sollte solidarisch mit anderen Sportarten und internationalen Verbänden zusammenarbeiten", sagte der Südkoreaner Ryu.

Der Schweizer Infantino hatte zuletzt für Empörung gesorgt, als er vor dem Europarat in Straßburg mit einer abstrusen Erklärung seine Pläne für eine WM im Zweijahresrhythmus verteidigte. "Wir müssen den Afrikanern Hoffnung geben, damit sie nicht mehr über das Mittelmeer kommen müssen, um vielleicht ein besseres Leben zu finden oder, wahrscheinlicher, den Tod im Meer", sagte er. Die FIFA erklärte später, Infantino sei "falsch interpretiert" worden.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Berlin wartet: Bielefeld schafft Pokal-Wunder gegen Bayer

Die magische Reise geht weiter, der Titelverteidiger ist blamiert: Arminia Bielefeld hat bei seinem DFB-Pokal-Märchen auch Bayer Leverkusen ausgeschaltet und erstmals das Endspiel von Berlin erreicht. Die Ostwestfalen warfen den Double-Gewinner nach großem Kampf mit 2:1 (2:1) sensationell aus dem Wettbewerb - und stehen als erst vierter Drittligist im Endspiel.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Textgröße ändern: