The National Times - Steigende Corona-Furcht: Fackellauf von Peking ohne Zuschauer

Steigende Corona-Furcht: Fackellauf von Peking ohne Zuschauer


Steigende Corona-Furcht: Fackellauf von Peking ohne Zuschauer
Steigende Corona-Furcht: Fackellauf von Peking ohne Zuschauer

Das ohnehin schon stark verkürzte Finale des olympischen Fackellaufs von Peking findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dies gaben die Veranstalter am Freitag zwei Wochen vor Beginn der Winterspiele bekannt. Damit reagiert das Organisations-Komitee auf die zunehmende Furcht vor einer Verschärfung der Corona-Pandemie im Land.

Textgröße ändern:

"Sicherheit wird immer das oberste Gebot bei diesem Fackellauf sein", sagte das für diese Zeremonie zuständige OK-Mitglied Yang Haibin: "Angesichts der Überlegungen zur Kontrolle des epidemischen Geschehens werden der Fackellauf und die dazugehörigen Feierlichkeiten an sicheren und kontrollierbaren geschlossenen Schauplätzen veranstaltet."

Vom 2. Februar bis zum Tag der Eröffnungsfeier am 4. Februar werden 1200 Fackelträger und Fackelträgerinnen das Feuer durch alle drei olympischen Gebiete (Zhangjiakou, Yanqing, Peking) bewegen und auch große Sehenswürdigkeiten wie die Große Mauer besuchen. Dabei sollen öffentliche Straßen vermieden werden.

Der Fackellauf hatte am 18. Oktober in Griechenland begonnen, am folgenden Tag endete der Abschnitt in Athen. Danach war das Feuer nach Peking gebracht wurde, wo es seitdem ruht. Schon bei Olympia 2021 in Tokio fand der Fackellauf weitgehend ohne Zuschauende statt.

China hatte durch eine äußerst strenge Maßnahmen-Politik seit Beginn der Pandemie kaum größere Corona-Ausbrüche zu verzeichnen, zuletzt waren die Zahlen aber auf neue Höchststände geklettert. Auch wenn die Fallzahlen im Vergleich zum Großteil der westlichen Welt verschwindend gering sind, reagiert die Staatsführung zunehmend nervös. Zuletzt war in Peking erstmals die Omikron-Variante nachgewiesen worden.

Daraufhin wurde der Ticketverkauf für die Winterspiele gestoppt. Ausländische Besucher waren bereits zuvor ausgeschlossen worden.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

13 verletzte Beamte bei Randale in Rostock

Bei den heftigen Ausschreitungen im Spiel der 3. Fußball-Liga zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden (1:0) sind am Samstag zahlreiche Personen verletzt worden. Die Polizei verzeichnete laut einer Erklärung im Zusammenhang mit dem Einsatz mehrere Straftaten und insgesamt 13 verletzte Beamte. Fünf Stadion-Mitarbeiter wurden in Verbindung mit einem Angriff auf den Catering-Bereich der Gästefans verletzt. Weitere 33 Stadionbesucher ließen sich durch Sanitäter im Stadion behandeln.

Erneute Edmonton-Pleite, aber Draisaitl bleibt treffsicher

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat seine Führung in der Torjägerliste der NHL ausgebaut, mit den Edmonton Oilers aber nach der kurzen Ligapause eine empfindliche Niederlage kassiert. Bei den Philadelphia Flyers setzte es zwei Tage nach dem politisch aufgeladenen Duell im Finale des "4 Nations Face-Off" zwischen den USA und Kanada (2:3) mit dem 3:6 die zweite Niederlage in Serie.

Zwei Vorlagen: Messi rettet Miami das Unentschieden

Dank Lionel Messi hat Inter Miami einen Fehlstart in die Major League Soccer (MLS) in letzter Minute verhindert. Beim 2:2 (1:1) gegen New York City FC lieferte der 37-Jährige die Vorlagen zu beiden Toren seiner Mannschaft, die zweite in der zehnten Minute der Nachspielzeit. Miami hatte nach einer Roten Karte für Tomás Aviles (23.) lange in Unterzahl gespielt, Telasco Segovia erzielte den späten Ausgleich.

Kabayels WM-Chance rückt näher: "Bin bereit für Usyk"

Agit Kabayel holte sich mit breitem Lächeln die verdiente Gratulation von Alexander Usyk ab, dann bekam er vom ukrainischen Schwergewichtskönig sogar den glänzenden WBC-Gürtel über die Schulter gehängt. Mit dem nächsten Statement-Sieg hatte sich der Bochumer Boxer gerade in die absolute Weltspitze und zum Interims-Weltmeistertitel gekämpft, zum langersehnten Schwergewichtsthron fehlt ihm nur noch ein Schritt. Und sein großes Ziel hat der designierte Nachfolger von Max Schmeling fest vor Augen.

Textgröße ändern: