The National Times - Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne

Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne


Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne
Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat zum vierten Mal in Folge das Achtelfinale der Australian Open erreicht. Der Weltranglistendritte aus Hamburg gewann am Freitag gegen den Qualifikanten Radu Albot (Moldau) 6:3, 6:4, 6:4, ohne aber groß zu glänzen. Dennoch ist Zverev im Turnier noch immer ohne Satzverlust.

Textgröße ändern:

Im Achtelfinale wartet auf den 24-Jährigen die bislang größte Herausforderung, er trifft auf den an Position 14 gesetzten Jungstar Denis Shapovalov. In den bislang sechs Duellen mit dem 22-jährigen Kanadier ging Zverev viermal als Sieger vom Platz.

Zverev wirkte gegen Albot oft unzufrieden, nach starkem Beginn geriet er im zweiten Satz immer wieder in brenzlige Situationen. Gleich fünf Breakbälle musste er abwehren - doch sobald es wirklich wichtig wurde, war Deutschlands Sportler des Jahres zur Stelle.

Nach der erzwungenen Abreise des Weltranglistenersten Novak Djokovic vor Turnierbeginn gehört Zverev neben US-Open-Sieger Daniil Medwedew (Russland/Nr. 2) und dem 20-maligen Grand-Slam-Champion Rafael Nadal (Spanien/Nr. 6) zu den heißesten Titelanwärtern. Er ist der einzig verbliebene Deutsche in den Einzel-Konkurrenzen von Melbourne, alle anderen elf Starter waren spätestens in der zweiten Runde gescheitert.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

13 verletzte Beamte bei Randale in Rostock

Bei den heftigen Ausschreitungen im Spiel der 3. Fußball-Liga zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden (1:0) sind am Samstag zahlreiche Personen verletzt worden. Die Polizei verzeichnete laut einer Erklärung im Zusammenhang mit dem Einsatz mehrere Straftaten und insgesamt 13 verletzte Beamte. Fünf Stadion-Mitarbeiter wurden in Verbindung mit einem Angriff auf den Catering-Bereich der Gästefans verletzt. Weitere 33 Stadionbesucher ließen sich durch Sanitäter im Stadion behandeln.

Erneute Edmonton-Pleite, aber Draisaitl bleibt treffsicher

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat seine Führung in der Torjägerliste der NHL ausgebaut, mit den Edmonton Oilers aber nach der kurzen Ligapause eine empfindliche Niederlage kassiert. Bei den Philadelphia Flyers setzte es zwei Tage nach dem politisch aufgeladenen Duell im Finale des "4 Nations Face-Off" zwischen den USA und Kanada (2:3) mit dem 3:6 die zweite Niederlage in Serie.

Zwei Vorlagen: Messi rettet Miami das Unentschieden

Dank Lionel Messi hat Inter Miami einen Fehlstart in die Major League Soccer (MLS) in letzter Minute verhindert. Beim 2:2 (1:1) gegen New York City FC lieferte der 37-Jährige die Vorlagen zu beiden Toren seiner Mannschaft, die zweite in der zehnten Minute der Nachspielzeit. Miami hatte nach einer Roten Karte für Tomás Aviles (23.) lange in Unterzahl gespielt, Telasco Segovia erzielte den späten Ausgleich.

Kabayels WM-Chance rückt näher: "Bin bereit für Usyk"

Agit Kabayel holte sich mit breitem Lächeln die verdiente Gratulation von Alexander Usyk ab, dann bekam er vom ukrainischen Schwergewichtskönig sogar den glänzenden WBC-Gürtel über die Schulter gehängt. Mit dem nächsten Statement-Sieg hatte sich der Bochumer Boxer gerade in die absolute Weltspitze und zum Interims-Weltmeistertitel gekämpft, zum langersehnten Schwergewichtsthron fehlt ihm nur noch ein Schritt. Und sein großes Ziel hat der designierte Nachfolger von Max Schmeling fest vor Augen.

Textgröße ändern: