The National Times - Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet

Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet


Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet
Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet

Die deutschen Biathleten haben ohne vier Olympiastarter beim Weltcup in Antholz im Einzel über 20 km eine Top-Ten-Platzierung verpasst. Benedikt Doll war beim Überraschungssieg des Russen Anton Babikow auf Rang zwölf bester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV). Justus Strelow belegte den 22. Platz.

Textgröße ändern:

Doll, zuletzt Zweiter im Sprint in Ruhpolding, leistete sich vier Schießfehler, präsentierte sich aber beim letzten Weltcup vor den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) in der Loipe stark. Doll lag 2:44,6 Minuten hinter dem fehlerfreien Babikow, der in 49:46,8 Minuten vor dem Norweger Tarjei Bö (2/+9,7 Sekunden) und seinem Landsmann Said Karimulla Khalili (1/+48,5 Sekunden) triumphierte.

Strelow leistete sich zwei Fehler am Schießstand (+3:49,3). David Zobel (4/+4:27,1), Lucas Fratzscher (5/+6:50,4) und Marco Groß (3/+7:10,7) bei seinem Weltcup-Debüt kamen auf die Ränge 31, 59 und 65.

Erik Lesser und Philipp Nawrath fehlen in Antholz wegen der Vorbereitung auf Olympia. Johannes Kühn, in diesem Winter bislang einziger deutscher Sieger, verzichtete auf das Rennen, um mit Blick auf Peking nach überstandener Corona-Infektion "einen sinnvollen Aufbau zu realisieren". Er wird wie Roman Rees am Samstag beim Massenstart zum Einsatz kommen. Philipp Horn fiel kurzfristig wegen eines Magen-Darm-Infekts aus.

Am Freitag (14.15 Uhr/ARD und Eurosport) findet das Einzel der Frauen über 15 km statt. Franziska Preuß, die sich nach Fußverletzung und Corona-Infektion im Aufbau befindet und in Antholz nicht am Start sein wird, fehlt ebenso wie Denise Herrmann. Die 33-Jährige kommt wie Vanessa Voigt nur am Sonntag im Massenstart zum Einsatz.

Bei den Männern steht neben dem Massenstart am Sonntag die Staffel über 4x7,5 km auf dem Programm. Die Frauen-Staffel über 4x6 km findet am Samstag statt.

C.Blake--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Medien: Trainer Stroot in Wolfsburg vor dem Aus

Trainer Tommy Stroot steht nach Medienberichte bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg vor dem Aus. Wie die Wolfsburger Allgemeine und Sky übereinstimmend berichten, soll die Trennung von dem 36-Jährigen in Kürze verkündet werden. Dem Rekordpokalsieger und siebenmaligen Meister droht erstmals seit 13 Jahren eine titellose Saison.

Textgröße ändern: