The National Times - DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David

DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David


DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David
DEL: München holt Salzburgs Meistercoach David / Foto: © IMAGO/EIBNER EUROPA/SID

Der EHC Red Bull München hat für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Trainer gefunden. Nach zwei Meistertiteln mit Münchens österreichischem Schwester-Klub Salzburg wechselt US-Coach Oliver David laut Angaben der Bayern zum 1. Mai an die Isar.

Textgröße ändern:

Für München trugen in der vergangenen Saison drei Trainer die sportliche Verantwortung. Nach der Entlassung des früheren Bundestrainers Toni Söderholm und dem späteren Rücktritt von Max Kaltenhauser stand zuletzt der ehemalige Erfolgscoach Don Jackson beim viermaligen Meister wieder hinter der Bande. München war im Frühjahr nach Platz fünf in der Hauptrunde im Viertelfinale an den Adler Mannheim gescheitert.

"Oliver hat bei all seinen Stationen erfolgreich gearbeitet. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat er in Salzburg Herausragendes geleistet und immer das Maximum aus der Mannschaft herausgeholt. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm auch in München wieder eine erfolgreiche Ära gestalten werden", sagte EHC-Sportchef Christian Winkler zur Verpflichtung des 46 Jahre alten Kaliforniers.

David selbst beschrieb seinen Wechsel als "aufregenden Schritt". Er wolle in München an die erfolgreichen Jahre in Salzburg anknüpfen.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Madrid: Djokovic scheitert wieder früh

Tennisstar Novak Djokovic ist erneut früh gescheitert und muss weiter auf seinen 100. Tour-Titel warten. Beim ATP-Masters in Madrid unterlag der Serbe in seinem Auftaktmatch überraschend dem Italiener Matteo Arnaldi, nach 1:42 Stunden musste sich Djokovic 3:6, 4:6 geschlagen geben. Der 37-Jährige war zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in der spanischen Hauptstadt dabei, konnte seine Krise dort aber nicht überwinden.

Last-Minute-Wahnsinn: BVB bezwingt Hoffenheim

Borussia Dortmund bleibt im engen Rennen um Europa dank eines strittigen Last-Minute-Treffers das Team der Stunde. Die Elf von Trainer Niko Kovac gewann bei Lieblingsgegner TSG Hoffenheim mit 3:2 (1:0) und hielt damit auch den Traum von der Champions League am Leben. Nach 13 Punkten in den vergangenen fünf Partien spricht das Momentum für den BVB, doch jeder weitere Ausrutscher dürfte das Königsklassen-Aus bedeuten.

Machino macht Kiel Hoffnung: Spektakulärer Sieg gegen Gladbach

Holstein Kiel hat den Europacup-Ambitionen von Borussia Mönchengladbach in einer furiosen Partie den nächsten empfindlichen Dämpfer verpasst und darf nach einem überlebenswichtigen Erfolg weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Das Team von Trainer Marcel Rapp feierte beim höchst unterhaltsamen 4:3 (2:0) über die lange schwer enttäuschenden "Fohlen" seinen fünften Saisonsieg und schob sich bis auf drei Punkte an den 1. FC Heidenheim auf Relegationsrang 16 heran.

Trotz Sieg gegen Mainz: Bayerns Meisterfeier vertagt

Bayern München hat im 500. Bundesligaspiel von Thomas Müller die Meisterschaft vertagen müssen. Die souveränen Münchner erledigten beim 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 zwar ihre Hausaufgaben im Titelkampf, doch die Schützenhilfe vom FC Augsburg bei Verfolger Bayer Leverkusen blieb aus.

Textgröße ändern: