The National Times - Lewandowski erneut Weltfußballer

Lewandowski erneut Weltfußballer


Lewandowski erneut Weltfußballer
Lewandowski erneut Weltfußballer

Stürmerstar Robert Lewandowski von Bayern München hat zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Olymp erreicht. Der 33 Jahre alte polnische Nationalspieler wurde am Montag wie bereits 2020 zum Weltfußballer des Jahres gewählt.

Textgröße ändern:

Lewandowski setzte sich im Rahmen der Gala "The Best FIFA Football Awards" gegen Rekordgewinner Lionel Messi von Paris St. Germain und Liverpools ägyptischem Ausnahmespieler Mohamed Salah durch. Bei der Vergabe des traditionsreichen Ballon d'Or im November war Messi noch vor Lewandowski gelandet.

Der Münchner Torjäger überbot in der vergangenen Saison mit 41 Toren den "ewigen" Bundesliga-Saisonrekord des legendären "Bombers" Gerd Müller aus der Spielzeit 1971/72. Auch im Kalenderjahr 2021 war er mit insgesamt 43 Treffern um einen Treffer besser als Müller 1972.

Lewandowski war im letzten Jahr der erste Profi aus der Bundesliga gewesen, dem die Weltfußballer-Ehre zuteil wurde. Einziger deutscher Sieger war 1991 bei der Premiere Lothar Matthäus (Inter Mailand). 2020 hatte Lewandowski vor Messi und Cristiano Ronaldo triumphiert.

Stimmberechtigt bei der Wahl des Weltverbandes FIFA sind die Trainer aller Nationalteams, deren Kapitäne, je ein Journalist aus jedem Land und die Fans.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Erst Assist, dann Auswechslung: Neue Sorgen um Draisaitl

Neue Sorgen um Leon Draisaitl: Der deutsche Eishockeystar hat sich erneut verletzt. Beim 3:2 der Edmonton Oilers in der NHL gegen die San Jose Sharks verließ Draisaitl im zweiten Drittel das Spielfeld und begab sich zu Untersuchungen in die Kabine. Über die Art der Verletzung wurde zunächst nichts kommuniziert.

Olympia-Ticket: Rückschlag für deutsche Curler bei WM

Die deutschen Curler haben bei der WM in Kanada im Kampf um die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das Team um Skip Marc Muskatewitz verlor sein zehntes Spiel gegen Italien klar mit 3:9 und verpasste einen vorentscheidenden Schritt zu einem Direktticket für die Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

NBA: Wagner führt Orlando erneut zum Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic im Endspurt der Regular Season in der NBA zum zweiten Sieg nacheinander geführt. Der 23-Jährige steuerte beim 109:97 bei den Washington Wizards 27 Punkte bei und war damit hinter seinem kongenialen Partner Paolo Banchero (33) zweitbester Werfer seines Teams. Der Münchner Tristan da Silva kam wie schon zwei Tage zuvor beim Erfolg bei den San Antonio Spurs (116:105) nicht zum Einsatz.

McLaren erneut vorne: Norris mit erster Bestzeit in Japan

Lando Norris erneut an der Spitze: Der McLaren-Pilot hat zum Auftakt des Großen Preises von Japan das Tempo vorgegeben und ein erstes Zeichen an die Konkurrenz gesendet. Der Vizeweltmeister, der die Formel-1-WM nach den ersten beiden Rennen anführt, drehte im ersten Training von Suzuka die schnellste Runde.

Textgröße ändern: