The National Times - Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen

Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen


Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen
Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen / Foto: © AFP

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona erlaubt seiner Mannschaft bei Borussia Dortmund trotz des 4:0 im Hinspiel keine Nachlässigkeiten. "Es ist enorm wichtig, gegen eine Mannschaft wie Dortmund von Anfang an fokussiert zu sein, zu zeigen, welche Stärke man selbst hat", sagte der frühere Bundestrainer vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video).

Textgröße ändern:

Er sei "glücklich" über das Hinspielergebnis, betonte Flick am Montag während seiner Pressekonferenz, denn "ich weiß, dass es hier schwierig wird, und so stellen wir die Mannschaft auch ein. Unsere Idee, wie wir Fußball spielen wollen, ist immer, die bestmögliche Performance abzuliefern." Dani Olmo, einst RB Leipzig, sei nach einer Adduktorenverletzung "bereit zu spielen, aber wir müssen ein bisschen auf ihn aufpassen".

Wojciech Szczesny sieht den vermeintlich beruhigenden Vorsprung als Herausforderung. "Für mich ist das ein großer Moment, ein Spiel zu spielen, von dem alle sagen, es sei auf dem Papier bereits vorbei", sagte der Torhüter: "Das ist es nicht. Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen, wir sind nicht hier, um nur mit weniger als vier Toren zu verlieren."

Der polnische Routinier ersetzt bei Barcelona seit Monaten den verletzten deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen. "Wenn er bald zurückkommt und der Trainer sagt, dass er spielt, ist das okay für mich", versicherte Szczesny. "Wir verstehen uns sehr gut, und ich schätze Marc sehr."

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Vor NHL-Play-offs: Dämpfer für Sturm und Stützle

Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm hat vor den Play-offs in der NHL einen Dämpfer kassiert. Im letzten Spiel der Hauptrunde kassierte der Angreifer mit Titelverteidiger Florida Panthers eine 1:5-Niederlage beim kommenden Erstrundengegner Tampa Bay Lightning. Sturm blieb ohne Scorerpunkt.

NBA: Wagner und da Silva erreichen Play-offs mit Orlando

Basketball-Weltmeister Franz Wagner steht mit Orlando Magic zum zweiten Mal in Folge in den Play-offs der NBA. Der 23-Jährige feierte mit der Franchise aus Florida beim Play-in-Turnier einen ungefährdeten 120:95-Erfolg gegen die Atlanta Hawks und löste das erhoffte Ticket. Wagner hatte mit 13 Punkten und 13 Rebounds einen entscheidenden Anteil am Weiterkommen, der Münchner Tristan da Silva steuerte in knapp vier Minuten Spielzeit vier Punkte für Orlando bei.

Flick atmet auf: "Wir dürfen uns freuen"

Eigentlich wollte Hansi Flick gar nicht über seine Mannschaft reden. "Das würde der Leistung von Borussia Dortmund nicht gerecht", sagte der Trainer des FC Barcelona nach dem erquälten Einzug ins Champions-League-Halbfinale - der riesige Pulk spanischer Journalisten setzte aber während der Pressekonferenz so lange nach, bis er es doch tat.

BVB wehmütig: "Der Weg ist zu Ende"

Stolz und Wehmut waren Serhou Guirassy gleichermaßen anzusehen. Mit dem fast perfekten Spiel und drei Treffern seines Top-Torjägers hatte Borussia Dortmund das Stadion tatsächlich noch einmal "angezündet" - und doch verabschiedete sich der BVB nach dem 3:1 (1:0) im begeisternden Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona für womöglich lange Zeit aus der Champions League.

Textgröße ändern: