The National Times - Gelb-Rot für Woltemade: VfB legt Einspruch ein

Gelb-Rot für Woltemade: VfB legt Einspruch ein


Gelb-Rot für Woltemade: VfB legt Einspruch ein
Gelb-Rot für Woltemade: VfB legt Einspruch ein / Foto: © IMAGO/Silas Schüller/SID

Der VfB Stuttgart legt gegen die Gelb-Rote Karte für Angreifer Nick Woltemade im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (1:2) Einspruch ein. Das gab der Verein am Montag bekannt. In der Mitteilung, die der VfB veröffentlichte, hieß es, dass "ein Irrtum des Schiedsrichters" Daniel Schlager vorgelegen habe. Schlager habe die Entscheidung selbst "als falsch bezeichnet".

Textgröße ändern:

Der Stuttgarter Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle hatte bereits am Sonntag nach dem Spiel berichtet, Schlager habe ihm gegenüber erklärt, dass es sich bei dem Platzverweis um eine Fehlentscheidung gehandelt habe. Die Stuttgarter gehen deshalb davon aus, dass Woltemade für das kommende Ligaspiel bei Union Berlin (19. April) nicht gesperrt wird.

Der ehemalige Bremer hatte nach einem Zweikampf mit Niklas Stark (49.), bei dem er seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht traf, zunächst die erste Gelbe Karte gesehen. Der Platzverweis (65.) wirkte überhart, Woltemade hatte Mitchell Weiser nicht wie anzunehmen im Gesicht getroffen, sondern nur mit der Fußspitze am Knöchel berührt.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Drama-Sieg in der EuroLeague: Bayern wahren Play-off-Chance

Die Chance auf den Titel in der Königsklasse lebt: Die Basketballer von Bayern München dürfen weiter auf den Einzug in die Play-offs der EuroLeague hoffen. In der hochdramatischen ersten Partie des Play-in-Turniers schlug der deutsche Meister Roter Stern Belgrad zu Hause mit 97:93 (84:84, 39:46) nach Verlängerung - und qualifizierte sich für das Entscheidungsspiel am Freitagabend (MagentaSport).

Das Wunder bleibt aus: Starke Dortmunder scheitern an Barcelona

Borussia Dortmund und der überragende Dreifach-Torschütze Serhou Guirassy haben den Riesen ins Wanken gebracht, das Fußball-Wunder gegen den FC Barcelona in der Champions League aber verpasst. Der BVB bezwang den Titelfavoriten mit 3:1 (1:0) und verabschiedete sich so erhobenen Hauptes im Viertelfinale aus seinem Lieblingswettbewerb.

Schwimmen: Nächste Bestmarke für Märtens in Stockholm

Ausnahmeschwimmer Lukas Märtens hat in Stockholm drei Tage nach seinem Weltrekord über 400 m Freistil für die nächste Bestmarke gesorgt. Der 23-Jährige vom SC Magdeburg schlug über 800 m Freistil nach 7:39,10 Minuten an und verbesserte seinen eigenen deutschen Rekord aus dem Jahr 2023 um 38 Hundertstel.

Kompany vor Inter positiv: "Leben für die Möglichkeit"

Trainer Vincent Kompany vom FC Bayern will sich trotz des 1:2-Rückstands im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand nicht mit der Möglichkeit eines Scheiterns auseinandersetzen. "Du erreichst nichts, wenn du in das Spiel gehst und denkst: Was, wenn wir nicht gewinnen?", sagte Kompany vor dem Rückspiel im San Siro am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Wir leben für die Möglichkeit, nichts anderes."

Textgröße ändern: