The National Times - Nächster Dämpfer: Zverev verliert Auftaktmatch in Monte Carlo

Nächster Dämpfer: Zverev verliert Auftaktmatch in Monte Carlo


Nächster Dämpfer: Zverev verliert Auftaktmatch in Monte Carlo
Nächster Dämpfer: Zverev verliert Auftaktmatch in Monte Carlo / Foto: © SID

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Monte Carlo die nächste herbe Enttäuschung erlebt. Der Weltranglistenzweite verlor in seiner Wahlheimat bereits sein Auftaktmatch gegen den früheren Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini (Italien) mit 6:2, 3:6, 5:7 und konnte sein seit Wochen anhaltendes Formtief auch bei der Rückkehr auf seinen Lieblingsbelag Sand nicht überwinden.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige hat durch die Niederlage zudem keine Chance mehr, Jannik Sinner bis zu dessen Rückkehr auf die Tour (ab 4. Mai) an der Spitze der Weltrangliste abzulösen. Für Zverev war es zum Start in die europäische Sandplatzsaison ein heftiger Dämpfer, seit seiner Endspiel-Niederlage bei den Australian Open gegen Sinner sucht Zverev vergeblich den Ausweg aus einer sportlichen Krise. Zwei Halbfinal-Teilnahmen (2018 und 2021) bleiben sein bestes Ergebnis in Monte Carlo.

In der Vorbereitung auf das dritte Masters des Jahres hatte Zverev sogar Unterstützung von Boris Becker bekommen, der ihn dreimal beim Training besuchte. Im Fürstentum sei für ihn "am wichtigsten, dass ich Tennismatches gewinne und mein Selbstvertrauen zurückbekomme", hatte Zverev im Vorfeld des Turniers gesagt. Gegen Berrettini gelang dieser Schritt trotz eines vielversprechenden Starts aber nicht. Nach einem souveränen ersten Satz kam der Italiener immer besser ins Spiel - und nutzte schließlich seinen ersten Matchball zum Sieg.

L.Graham--TNT

Empfohlen

"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool

Der FC Liverpool hat den auslaufenden Vertrag mit Kapitän Virgil Van Dijk um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. "Es macht mich stolz und glücklich. Es ist einfach unglaublich. Meine bisherige Karriere kann ich jetzt um zwei weitere Jahre bei diesem Verein verlängern. Das ist fantastisch und ich bin so glücklich", sagte der 33-jährige Niederländer.

Trainer Straus verlässt Bayern-Frauen nach der Saison

Frauen-Trainer Alexander Straus und Bayern München gehen nach der Saison getrennte Wege. Der Norweger (49) verlässt die Fußball-Meisterinnen nach drei Jahren laut Verein auf eigenen Wunsch, der FC Bayern stimmte einer vorzeitigen Vertragsauflösung zum 31. Mai zu. Über die Nachfolge werde zu gegebener Zeit informiert, wie die Bayern am Donnerstag mitteilten.

Inter mit "Herz, Persönlichkeit und Mut"

Die italienischen Medien jubelten, Trainer und Stars platzten fast vor Stolz: Der Einzug ins Halbfinale der Champions League nach einem 2:2 (0:0) gegen Bayern München hat bei Inter Mailand für große Emotionen gesorgt. "Wir haben Herz, Persönlichkeit und Mut bewiesen. Wir haben unter Bayerns Druck zwar gelitten, aber wir haben auch gezeigt, dass wir Großes leisten können", sagte Kapitän Lautaro Martínez strahlend.

Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht"

Es war sein letzter Auftritt in der Champions League für Bayern München, aber Thomas Müller verabschiedet sich nach dem Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand erhobenen Hauptes aus der Königsklasse.

Textgröße ändern: