The National Times - Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister

Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister


Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister
Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister / Foto: © SID

Topklub Paris Saint-Germain ist zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. Das Starensemble von Trainer Luis Enrique besiegte am Samstag Angers SCO mit 1:0 (0:0) und kann an den letzten sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Für PSG ist es die elfte Meisterschaft in den vergangenen 13 Jahren.

Textgröße ändern:

Der 19 Jahre alte Angreifer Desiré Doué (55.) erzielte den entscheidenden Treffer für die Pariser, die weiter eine Spielzeit ohne Niederlage anstreben - das hat in der Ligue 1 noch kein Klub geschafft. Die Hauptstädter haben dazu noch die Möglichkeit auf das Triple, sowohl im Viertelfinale der Champions League gegen den englischen Erstligisten Aston Villa als auch im Endspiel des französischen Pokals gegen Stade Reims am 24. Mai gilt PSG als Favorit.

Die finanzielle Kluft zwischen PSG - alimentiert durch eine katarische Investorengruppe - und dem Rest der französischen Liga ist gigantisch, auch nach den Abgängen von Superstars wie Kylian Mbappé, Lionel Messi und Neymar kann der Übermacht in der Ligue 1 niemand das Wasser reichen. Der Erfolg gegen Angers war der neunte Ligasieg in Serie.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Pavlovic vor Rückkehr gegen Dortmund

Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic steht beim FC Bayern nach dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Inter Mailand vor seiner Rückkehr. "Er trainiert wieder und wird herangeführt", sagte Sportvorstand Max Eberl im Sport1 Doppelpass: "Wir hoffen, dass er gegen Dortmund im Kader ist und fürs Rückspiel eine Option ist. Da ist Licht am Ende des Tunnels." Der 20-Jährige war zuletzt an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und vor wenigen Tagen ins individuelle Training zurückgekehrt. Das Duell mit dem BVB steigt am kommenden Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Spieler des Tages: Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart)

Nach seinem ersten Dreierpack im Profifußball schnappte sich Ermedin Demirovic erleichtert den Ball als Souvenir. "Ich hatte schon oft die Möglichkeit, dass ich zwei mache und den dritten nicht hinbekomme", sagte der Torjäger des VfB Stuttgart nach dem 4:0 (2:0)-Sieg beim VfL Bochum: "Heute dachte ich: Nicht schon wieder. Aber dann fällt mir noch einer vor den Fuß - schon schön."

Eberl zu Müller-Aus: "Entscheidung für die Zukunft"

Sportvorstand Max Eberl hat die Entscheidung zum Aus von Thomas Müller mit der Planung für die Zukunft begründet und finanzielle Ursachen von der Hand gewiesen. "Das ist eine Entscheidung für die Zukunft des FC Bayern", sagte der 51-Jährige im Doppelpass bei Sport1: "Ich kann noch nicht alles sagen, was wir im Sommer vorhaben. Aber wenn man das Gesamtbild sieht, was wir vorhaben, sind wir zu dieser Entscheidung gekommen, für die wir keinen Applaus erhalten."

"Meisterliche" Vorstellung: Verstappen schlägt mit Sieg in Japan zurück

Start-Ziel-Sieg für den Weltmeister: Max Verstappen schlägt im Duell mit den McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri zurück.

Textgröße ändern: