The National Times - Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"

Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"


Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"
Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen" / Foto: © AFP

Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram. "Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", schrieb Müller in einem Brief an die Fans des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Textgröße ändern:

Er respektiere den Schritt, ergänzte der 35-Jährige, "den sich Vorstand und Aufsichtsrat bestimmt nicht leicht gemacht haben". Müller hielt aber nicht damit hinter dem Berg, dass ihm das jüngste "Hin und Her in der Öffentlichkeit nicht gefallen" habe. Dennoch spüre er "von allen Beteiligten die Wertschätzung für meine lange Zeit beim FC Bayern".

Wo seine Zukunft liegt und ob er seine aktive Karriere woanders fortsetzen wird, verriet Müller zunächst nicht. Der Ur-Bayer gehört "seinem" Klub seit 25 Jahren an, 2008 feierte er unter Trainer Jürgen Klinsmann sein Debüt in der ersten Mannschaft.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Generalprobe vermasselt: Werder besiegt Frankfurt

Werder Bremen hat seinen Aufwärtstrend bestätigt und Eintracht Frankfurt die Europacup-Generalprobe vermasselt. Die Grün-Weißen gewannen das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend verdient mit 2:0 (1:0) und verpassten dem Tabellendritten einen unerwarteten Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Noch ungeschlagen: PSG vorzeitig französischer Meister

Topklub Paris Saint-Germain ist zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. Das Starensemble von Trainer Luis Enrique besiegte am Samstag Angers SCO mit 1:0 (0:0) und kann an den letzten sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Für PSG ist es die elfte Meisterschaft in den vergangenen 13 Jahren.

Vinicius verschießt Elfmeter: Real unterliegt Valencia

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia und drohen den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren - der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kann am Abend (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Heimsieg gegen Betis Sevilla auf sechs Zähler davonziehen.

Tor in der Nachspielzeit: Leverkusen siegt mit viel Mühe

Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt. Vier Tage nach dem peinlichen Halbfinal-Aus bei Arminia Bielefeld gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim glücklich mit 1:0 (0:0) und liegt sechs Spieltage vor Saisonende wieder sechs Punkte hinter dem Rekordmeister.

Textgröße ändern: