The National Times - Italiens Presse huldigt Hummels: "Eine Bilderbuchkarriere"

Italiens Presse huldigt Hummels: "Eine Bilderbuchkarriere"


Italiens Presse huldigt Hummels: "Eine Bilderbuchkarriere"
Italiens Presse huldigt Hummels: "Eine Bilderbuchkarriere" / Foto: © SID

Angesichts des bevorstehenden Karriereendes von Mats Hummels hat sich auch die italienische Presse vor dem Weltmeister von 2014 verneigt. "Ciao Hummels, eine lange Reise geht zu Ende! Danke für alles", schrieb die Zeitung Corriere dello Sport über den 36-Jährigen, der noch bis Saisonende bei AS Rom unter Vertrag steht.

Textgröße ändern:

Hummels hatte am Freitag das Ende seiner Laufbahn für den Sommer angekündigt. Auch die Gazzetta dello Sport verabschiedete sich von dem Routinier, für den Rom seine erste Station im Ausland ist. "Hummels sagt Basta. Nach Ende des Vertrags mit AS Rom beendet der Rio-Weltmeister eine Bilderbuchkarriere", hieß es.

Die Zeitung Il Messaggero kommentierte: "Jetzt ist es wirklich zu Ende. Nach langem Zögern hat sich Hummels für das Ende einer tollen Karriere entschlossen." Sein Klub AS Rom schrieb derweil in den Sozialen Netzwerken nur zwei Worte auf Deutsch: "Danke Legende!", garniert mit einem roten und einem gelben Herzen.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Musiala erleidet Muskelbündelriss

Nächste bittere Nachricht für den FC Bayern: Der verletzungsgeplagte deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den entscheidenden Wochen und voraussichtlich sogar bis Saisonende auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige hat sich im Derby beim FC Augsburg (3:1) einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel zugezogen und fällt "vorerst" aus, wie sein Klub bekannt gab.

Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"

Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram. "Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", schrieb Müller in einem Brief an die Fans des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Verstappen schlägt zurück: Pole für den Weltmeister

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Japan (Sonntag, 7.00 Uhr MESZ/Sky) gesichert und im Duell mit den schier übermächtigen McLaren zurückgeschlagen. Der Niederländer, der in Suzuka im Training große Probleme gehabt hatte, verwies Vizeweltmeister Lando Norris (Großbritannien) und Oscar Piastri (Australien/beide McLaren) auf die Plätze. Es ist Verstappens 41. Pole Position und die erste seit dem Rennen in Österreich 2024.

Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung

Harry Kanes Knöchel war dick bandagiert, drohte da der nächste Münchner Superstar auszufallen? Nein, der Torgarant des FC Bayern gab nach dem 3:1 (1:1) beim FC Augsburg mit dem Verletzungsschock um Jamal Musiala Entwarnung - und wählte klare Worte für das harte Einsteigen seines Gegenspielers.

Textgröße ändern: