The National Times - Norris im dritten Training knapp vor Piastri - Verstappen 5.

Norris im dritten Training knapp vor Piastri - Verstappen 5.


Norris im dritten Training knapp vor Piastri - Verstappen 5.
Norris im dritten Training knapp vor Piastri - Verstappen 5. / Foto: © SID

Die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri fahren bei der Formel 1 in Japan weiter in ihrer eigenen Liga, beim Qualifying am Samstag (8.00 Uhr MESZ/Sky) sind die beiden nach den Eindrücken der drei Trainingssessions die Top-Favoriten auf die Pole Position. In der dritten Einheit in Suzuka war Vizeweltmeister Norris (Großbritannien) an der Spitze, sein australischer Teamkollege Piastri folgte mit geringem Abstand.

Textgröße ändern:

Nur George Russell (Großbritannien) im Mercedes kam den McLaren-Piloten als Dritter nah, dahinter klaffte eine Lücke - und erneut war Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) nicht in der Lage, das Tempo der Spitzenfahrer mitzugehen. Für den Champion reichte es zum fünften Platz, Vierter wurde Ferrari-Pilot Charles Leclerc aus Monaco. Dessen britischer Teamkollege Lewis Hamilton belegte de sechsten Platz.

Enttäuschend verlief das dritte Training für Nico Hülkenberg. Der Emmericher, der sich am Freitag kontinuierlich gesteigert hatte, wurde im Sauber Letzter.

Wie bereits in den ersten Sessions war es auch am Samstag zu mehreren kurzen Unterbrechungen gekommen. Weil die Autos auf der Strecke teilweise aufsetzten und Funken flogen, fing das sehr trockene Gras am Rand der Strecke Feuer. Um die Sicherheit zu gewährleisten und die kleinen Brände zu löschen, wurde mehrfach die Rote Flagge gezeigt.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Musiala erleidet Muskelbündelriss

Nächste bittere Nachricht für den FC Bayern: Der verletzungsgeplagte deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den entscheidenden Wochen und voraussichtlich sogar bis Saisonende auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige hat sich im Derby beim FC Augsburg (3:1) einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel zugezogen und fällt "vorerst" aus, wie sein Klub bekannt gab.

Müller verkündet Abschied: "Entsprach nicht meinen Wünschen"

Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram. "Der Verein hat sich bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", schrieb Müller in einem Brief an die Fans des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Verstappen schlägt zurück: Pole für den Weltmeister

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Japan (Sonntag, 7.00 Uhr MESZ/Sky) gesichert und im Duell mit den schier übermächtigen McLaren zurückgeschlagen. Der Niederländer, der in Suzuka im Training große Probleme gehabt hatte, verwies Vizeweltmeister Lando Norris (Großbritannien) und Oscar Piastri (Australien/beide McLaren) auf die Plätze. Es ist Verstappens 41. Pole Position und die erste seit dem Rennen in Österreich 2024.

Knöchel "fast zerstört": Kane gibt Entwarnung

Harry Kanes Knöchel war dick bandagiert, drohte da der nächste Münchner Superstar auszufallen? Nein, der Torgarant des FC Bayern gab nach dem 3:1 (1:1) beim FC Augsburg mit dem Verletzungsschock um Jamal Musiala Entwarnung - und wählte klare Worte für das harte Einsteigen seines Gegenspielers.

Textgröße ändern: