The National Times - Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an

Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an


Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an
Nach zehn Jahren: De Bruyne kündigt Abschied von ManCity an / Foto: © SID

Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen. Das teilte der Kapitän am Freitag via Instagram mit. In einer emotionalen Botschaft an die Fans schrieb er: "Ich komme gleich zum Punkt und möchte euch wissen lassen, dass das meine letzten Monate als Spieler von Manchester City sein werden."

Textgröße ändern:

Ihm falle es nicht leicht, diese Worte zu verfassen, doch nun sei der Tag gekommen. Der ehemalige Werder- und Wolfsburg-Profi steht seit Sommer 2015 bei City unter Vertrag und prägte seitdem eine Ära. "Diese Stadt, dieser Klub, diese Menschen...haben mir ALLES gegeben. Ich hatte keine Wahl, außer ALLES zurückzugeben! Und ratet mal, wir haben ALLES gewonnen", schrieb der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft weiter.

In bislang 413 Pflichtspielen für die Sky Blues durfte De Bruyne sechs Titel in der Premier League, zwei FA-Cups, fünf Ligapokal-Siege und den ersten Champions-League-Triumph der Vereinsgeschichte bejubeln. In diesem Jahr kämpft das Team von Pep Guardiola noch um den FA-Cup und die Klub-WM. In der Liga liegen De Bruyne seine Mitspieler acht Spieltage vor dem Saisonende nur auf dem fünften Platz, mit 22 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Europa League: ManUnited remis - Rangers trotzen Unterzahl

Englands kriselnder Rekordmeister Manchester United hat die Chance auf ein doch noch versöhnliches Ende einer verkorksten Saison gewahrt. In der Europa League holte die Mannschaft von Teammanager Ruben Amorim am Donnerstag im Viertelfinal-Hinspiel bei Olympique Lyon ein 2:2 (1:1), verspielte den Sieg aber wenige Sekunden vor Schluss. Das zweite Duell steht in einer Woche im Old Trafford an.

Remis in London: Frankfurt wahrt Chance aufs Halbfinale

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich in der Europa League mit einer couragierten Leistung eine vielversprechende Chance auf den Halbfinaleinzug erarbeitet. Die Europapokal-Experten kamen im Hinspiel bei Tottenham Hotspur zu einem 1:1 (1:1) und haben in einer Woche zu Hause die Möglichkeit, zum dritten Mal nach 2019 und 2022 in die Runde der letzten Vier einzuziehen.

EuroLeague: Bayern verpassen direktes Play-off-Ticket

Aufholjagd ohne Happy End: Die Basketballer von Bayern München haben den direkten Einzug in die Play-offs der EuroLeague verpasst. Die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert unterlag dem Titelkandidaten Fenerbahce Istanbul am 34. und letzten Hauptrundenspieltag nach einem Fehlstart 77:89 (31:46), der deutsche Meister muss im Kampf ums Viertelfinale nun den Umweg über das Play-in-Turnier nehmen.

Eishockey: Deutschland kassiert Klatsche im ersten WM-Test

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark eine böse Klatsche kassiert. Die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis verlor am Donnerstag in Regensburg gegen Weltmeister Tschechien nach einem fehleranfälligen Auftritt mit 0:7 (0:2, 0:2, 0:3), es war die höchste Niederlage seit Mai 2019 für das deutsche Team.

Textgröße ändern: