The National Times - Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"

Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"


Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"
Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik" / Foto: © IMAGO/Fotostand/SID

Die Abwehr ist die Dauerbaustelle der DFB-Frauen - umso größere Hoffnungen ruhen im EM-Jahr auf Bayern-Talent Franziska Kett. "Sie hat eine Dynamik und Athletik im Infight, die uns schon sehr beeindruckt hat", schwärmte Fußball-Bundestrainer Christian Wück von den Qualitäten der Newcomerin.

Textgröße ändern:

Auch im Verein kam die eigentlich eher offensiv ausgerichtete 20-Jährige zuletzt vermehrt als Außenverteidigerin zum Einsatz. In dieser Rolle kann Wück sie bestens gebrauchen - daher nun die erste Nominierung für den Nations-League-Doppelpack gegen Schottland: "Ich setze einige Hoffnungen in sie, weil sie von ihrer Art, wie sie Fußball interpretiert, definitiv in das Team passen wird."

Linda Dallmann kann diese Eindrücke als Teamkollegin beim Meister in München bestätigen. "Franzi hat eine unglaublich einzigartige Dynamik, die ich so selten gesehen habe", lobte die Mittelfeldspielerin: "Das kann für die Position ein ganz gutes Attribut sein."

Auf der rechten Abwehrseite ist Giulia Gwinn gesetzt, links hatte Wück zuletzt Felicitas Rauch und Sarai Linder in der Viererkette aufgeboten. Die US-Legionärin Rauch von North Carolina Courage ist diesmal nur auf Abruf nominiert. Kett hat Wück indes laut eigener Aussage schon länger im Auge, Verletzungen hatten die Hoffnungsträgerin aber immer wieder zurückgeworfen.

Die ersten Tage mit der Nationalmannschaft seien sehr "aufregend" gewesen, erzählte Kett selbst. Die erste Nervosität habe sich mittlerweile aber gelegt, und doch sei es ganz sicher "ein Abenteuer, das ich gerade erlebe. Ich bin selbst gespannt, wie es jetzt weitergeht."

Konkret könnte es bereits am Freitagabend (20.35 Uhr/ZDF) in Dundee zum Debüt für die DFB-Frauen kommen. Oder am Dienstag (17.45 Uhr/ARD und KiKa), wenn das Rückspiel gegen die Schottinnen in Wolfsburg ansteht.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Nach Blitztor: DFB-Frauen holen Pflichtsieg in Schottland

Dank Blitzstart und schottischer Mithilfe haben die deutschen Fußballerinnen die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die DFB-Auswahl trotz fahriger Phasen in Dundee mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung in der Nations-League-Gruppe A1.

Musiala-Schock vor Inter: FC Bayern siegt in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied am Freitagabend das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen den italienischen Meister.

DEL: Berlin siegt mit Rekordspieler Ronning, Haie gleichen aus

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung. Ronning egalisierte dabei eine 30 Jahre alte DEL-Bestmarke.

DEL: Berlin siegt in Mannheim, Ronning egalisiert Punkterekord

Nächster Sieg für die Eisbären Berlin, Rekord für Ty Ronning: Der Titelverteidiger ist mit seinem kanadischen Ausnahmespieler dem Finaleinzug in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Serge Aubin gewann bei den Adler Mannheim 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) und ging in der Halbfinalserie mit 2:0 in Führung.

Textgröße ändern: