The National Times - BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio


BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio
BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio / Foto: © SID

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Textgröße ändern:

Kovac sieht Guirassy (muskuläre Probleme) zwar auf dem Wege der Besserung, mit der Mannschaft trainiert hat der beste Dortmunder Saisontorschütze allerdings noch nicht. "Wir gehen davon aus, dass wir ihn am Freitag integrieren können und er dann vielleicht auch zur Verfügung steht", sagte Kovac.

Ähnlich verhält es sich bei Süle ("starkes Hämatom" am Beckenkamm) und Can, der Adduktorenprobleme hat. Abwehrchef Nico Schlotterbeck und Yan Couto sind gesperrt - wieder mit Dreierkette zu spielen, könnte schwierig werden. Immerhin steht Felix Nmecha nach langer Verletzungspause vor der Rückkehr in den Kader.

Durch die DFB-Pokal-Ergebnisse ist eine BVB-Saison ohne Europacup noch wahrscheinlicher geworden - denn der siebte Platz wird nicht ausreichen. "Wir wissen, dass jetzt eine Position international weg ist", sagte Kovac mit einem Schulterzucken: "Ist so. Wir können nicht beeinflussen, was andere machen." Der sechste Bundesliga-Tabellenplatz wird höchstwahrscheinlich in die Conference League führen, er ist vier Punkte entfernt.

Der Trainer schaut auch bereits über das Freiburg-Spiel hinaus. "Wir wollen versuchen, zu gewinnen, weil es auch um Konstanz, Stabilität und Sicherheit für danach geht", sagte Kovac: Denn es folgen hammerharte Tage mit dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona (9./15. April) und dem Ligaspiel bei Bayern München (12. April).

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Erst Assist, dann Auswechslung: Neue Sorgen um Draisaitl

Neue Sorgen um Leon Draisaitl: Der deutsche Eishockeystar hat sich erneut verletzt. Beim 3:2 der Edmonton Oilers in der NHL gegen die San Jose Sharks verließ Draisaitl im zweiten Drittel das Spielfeld und begab sich zu Untersuchungen in die Kabine. Über die Art der Verletzung wurde zunächst nichts kommuniziert.

Olympia-Ticket: Rückschlag für deutsche Curler bei WM

Die deutschen Curler haben bei der WM in Kanada im Kampf um die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das Team um Skip Marc Muskatewitz verlor sein zehntes Spiel gegen Italien klar mit 3:9 und verpasste einen vorentscheidenden Schritt zu einem Direktticket für die Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

NBA: Wagner führt Orlando erneut zum Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic im Endspurt der Regular Season in der NBA zum zweiten Sieg nacheinander geführt. Der 23-Jährige steuerte beim 109:97 bei den Washington Wizards 27 Punkte bei und war damit hinter seinem kongenialen Partner Paolo Banchero (33) zweitbester Werfer seines Teams. Der Münchner Tristan da Silva kam wie schon zwei Tage zuvor beim Erfolg bei den San Antonio Spurs (116:105) nicht zum Einsatz.

McLaren erneut vorne: Norris mit erster Bestzeit in Japan

Lando Norris erneut an der Spitze: Der McLaren-Pilot hat zum Auftakt des Großen Preises von Japan das Tempo vorgegeben und ein erstes Zeichen an die Konkurrenz gesendet. Der Vizeweltmeister, der die Formel-1-WM nach den ersten beiden Rennen anführt, drehte im ersten Training von Suzuka die schnellste Runde.

Textgröße ändern: