The National Times - Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord

Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord


Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord
Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord / Foto: © SID

Alexander Owetschkin hat seine spektakuläre Rekordjagd in der NHL fortgesetzt und nähert sich der Bestmarke von Legende Wayne Gretzky weiter an. In der Nacht auf Donnerstag erzielt der Russe bei der 1:5-Niederlage seiner Washington Capitals gegen die Carolina Hurricanes seinen 892. Treffer in der Liga. Dem 39-Jährigen fehlen nun nur noch zwei Tore auf Gretzkys 894.

Textgröße ändern:

Der inzwischen 64 Jahre alte Kanadier Gretzky hatte bis 1999 in der NHL gespielt. Bereits am Wochenende könnte Owetschkin, der seit 2005 in der NHL für Washington aufläuft, in dessen Sphären vorstoßen. Nächster Gegner der bereits für die Play-offs qualifizierten Capitals sind in der Nacht auf Samstag die Chicago Blackhawks - am Sonntagabend (MESZ) warten die New York Islanders.

"Es ist einfach unglaublich und regt die Fantasie an", sagte NHL-Commissioner Gary Bettman während der Partie dem vereinseigenen Sender der Capitals: "Das ist eine einmalige Sache."

Sieben Spiele bleiben Owetschkin noch in der regulären Saison, um Eishockey-Geschichte zu schreiben. Gretzky hat angekündigt, die Partien zu besuchen, wenn ihm sein designierter Nachfolger als Rekordhalter näher kommt. In der laufenden Saison steht Owetschkin bei 39 Treffern, bester Torschütze in der NHL ist der deutsche Topstar Leon Draisaitl (52 Tore) von den Edmonton Oilers.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: