The National Times - Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio

Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio


Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio
Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio / Foto: © IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano/SID

Rad-Weltmeister Tadej Pogacar muss um seinen deutschen Edelhelfer bangen: Nils Politt ist bei der Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt gestürzt. Der Kölner vom Pogacar-Team UAE Emirates-XRG kam bei Quer durch Flandern am Mittwoch rund 41 km vor dem Ziel zu Fall, blieb liegen und musste behandelt werden, anschließend stieg er beim Eintagesrennen in Belgien aus.

Textgröße ändern:

Politt steht auch für das zweite Monument des Jahres im Aufgebot seines Rennstalls, der Vorjahresdritte der "Ronde" soll Topstar Pogacar am Sonntag zum Triumph verhelfen. Der Slowene war bei Quer durch Flandern nicht am Start.

Den Sieg bei der 79. Auflage sicherte sich überraschend der US-Amerikaner Neilson Powless (EF Education-EasyPost), der sich im Sprint einer vierköpfigen Fluchtgruppe gegen Wout van Aert, Tiesj Benoot und Vorjahressieger Matteo Jorgenson von Visma-Lease a bike durchsetzte.

"Das ist der größte Erfolg in meinem Leben", sagte Powless im Siegerinterview. Bester Deutscher nach 184,2 Kilometern von Roselare nach Waregem inklusive sieben Kopfsteinpflaster-Sektoren wurde John Degenkolb als 30. mit fast dreieinhalb Minuten Rückstand.

Das Visma-Team nutzte die windigen Bedingungen und drückte ordentlich aufs Tempo. Gleich vier Fahrer setzten sich ab, nur drei andere konnten folgen. Nach einer erneuten Verschärfung blieben lediglich Jorgenson, van Aert, Benoot und Powless übrig. Das gelbe Trio konnte Powless aber nicht abschütteln, vielmehr zog der 28-Jährige im Sprint noch an van Aert vorbei.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: