The National Times - Owetschkin erzielt 891. NHL-Treffer - Rekord in Reichweite

Owetschkin erzielt 891. NHL-Treffer - Rekord in Reichweite


Owetschkin erzielt 891. NHL-Treffer - Rekord in Reichweite
Owetschkin erzielt 891. NHL-Treffer - Rekord in Reichweite / Foto: © SID

Eishockey-Star Alexander Owetschkin hat erneut getroffen und sich der NHL-Rekordmarke des legendären Wayne Gretzky weiter angenähert. Der 39-jährige Russe traf beim 4:3 seiner Washington Capitals bei den Boston Bruins zum zwischenzeitlichen 2:0 im ersten Drittel. Es war Owetschkins 891. Tor seiner Karriere. Den NHL-Rekord hält Gretzky mit 894 Treffern.

Textgröße ändern:

Drei weitere Tore benötigt Owetschkin, der seit 2005 in der NHL für Washington spielt, für die Einstellung der Bestmarke, vier Treffer würden ihn zum alleinigen Rekordhalter machen. Der inzwischen 64 Jahre alte Kanadier Gretzky hatte bis 1999 in der NHL gespielt.

Als bestes Team der Eastern Conference haben die Capitals ihren Platz in den Play-offs bereits sicher. In der laufenden Saison steht Owetschkin bei 38 Treffern, bester Torschütze in der NHL ist der deutsche Topstar Leon Draisaitl (52 Tore) von den Edmonton Oilers.

Lewis--TNT

Empfohlen

Tsunoda will sich bei Red Bull an Verstappen orientieren

Für Yuki Tsunoda hängt die Messlatte bei seinem Debüt für Red Bull in der Formel 1 sehr hoch. "Ich soll mich an Max (Verstappen, d. Red.) orientieren und versuchen, ihm in Sachen Performance so nah wie möglich zu kommen", sagte der Japaner, der bei seinem Heimrennen am Sonntag (7.00 Uhr MESZ/Sky) erstmals für das Spitzenteam an der Seite des viermaligen Weltmeisters Verstappen starten wird.

NBA: Schröder verliert mit Detroit gegen Hartenstein

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit seinen Detroit Pistons den vorzeitigen Einzug in die Play-offs der NBA verpasst. Ohne die nach der aufsehenerregenden Schlägerei gegen die Minnesota Timberwolves gesperrten Isaiah Stewart, Marcus Sasser und Ron Holland II musste sich Schröder im deutschen Duell bei Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder 103:119 geschlagen geben.

Eisenbichler über Trainerkarriere: "Nichts überstürzen"

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den Trainer angeht, da möchte ich jetzt nichts überstürzen, da sind vielleicht auch ein, zwei Jahre Abstand ganz gut", sagte Eisenbichler der Süddeutschen Zeitung.

Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord

Alexander Owetschkin hat seine spektakuläre Rekordjagd in der NHL fortgesetzt und nähert sich der Bestmarke von Legende Wayne Gretzky weiter an. In der Nacht auf Donnerstag erzielt der Russe bei der 1:5-Niederlage seiner Washington Capitals gegen die Carolina Hurricanes seinen 892. Treffer in der Liga. Dem 39-Jährigen fehlen nun nur noch zwei Tore auf Gretzkys 894.

Textgröße ändern: