The National Times - "Zurück an der Arbeit": Ter Stegen wieder im Torwarttraining

"Zurück an der Arbeit": Ter Stegen wieder im Torwarttraining


"Zurück an der Arbeit": Ter Stegen wieder im Torwarttraining
"Zurück an der Arbeit": Ter Stegen wieder im Torwarttraining / Foto: © SID

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona hat den nächsten Schritt Richtung Comeback gemacht. Der 32-Jährige nahm am Montag erstmals am gemeinsamen Torwarttraining beim spanischen Tabellenführer teil. "Zurück an der Arbeit mit den anderen Torhütern", schrieb er auf X.

Textgröße ändern:

Ter Stegen fehlt den Katalanen und der DFB-Auswahl aufgrund eines Patellasehnenrisses im rechten Knie seit Mitte September. Ob er in dieser Saison noch sein Comeback feiern kann, bleibt fraglich. Mitte Februar hatte er mit dem individuellen Torwarttraining begonnen.

Trotz der guten Leistungen von Vertreter Oliver Baumann für die Nationalmannschaft hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann ter Stegen zuletzt den Rücken gestärkt. "Wenn er zu hundert Prozent leistungsfähig ist, wird er die Nummer eins sein. Er hätte es verdient, ein großes Turnier zu spielen. Wir geben ihm die Zeit", sagte Nagelsmann.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Individuelle Trainingseinheit: Wirtz wieder am Ball

Positive Nachricht nach der Pokal-Blamage: Bayer Leverkusens Ausnahmefußballer Florian Wirtz macht auf dem Weg zum Comeback weiter Fortschritte. Nach seiner Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk absolvierte der 21-Jährige am Mittwoch eine individuelle Trainingseinheit - und zwar schon mit Ball. Das berichtet die Bild.

Judo: Weltmeisterin Wagner kündigt Karriereende an

Die zweimalige Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner beendet nach der Saison 2025 ihre Karriere. Das erklärte die Fahnenträgerin der deutschen Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 in Paris am Mittwoch. "Mein Kopf, mein Körper und mein Herz sehnen sich nach Veränderung", schrieb die 28-Jährige bei Instagram.

Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück

Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. Koch (69) hatte "angesichts der aktuellen Meldungen und der Debatte über Missstände im deutschen Turnen" ihr Amt zunächst ruhen lassen, nun stellt sie es zur Verfügung.

"Viel Selbstvertrauen": Thorup und FCA brennen auf Bayern

Die Augen von Jess Thorup leuchten. "Freitagabend, Flutlicht, ausverkauft - was will man mehr als Verein, als Spieler, als Mannschaft", sagte der Trainer des FC Augsburg vor dem bayerischen Derby gegen Bundesliga-Tabellenführer Bayern München am Freitag (20.30 Uhr/DAZN). Der seit elf Spielen ungeschlagene FCA geht es mit jeder Menge Mut an.

Textgröße ändern: