The National Times - Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"

Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"


Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"
Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen" / Foto: © SID

Trainer Christian Ilzer muss mit der TSG Hoffenheim in den kommenden Wochen noch den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sichern - für die Jahre danach setzt er sich aber maximale Ziele. "Ich will in drei Jahren Hoffenheim zurückbringen ins internationale Geschäft", sagte der Österreicher dem Fachmagazin kicker: "Und ich will in fünf Jahren um die deutsche Meisterschaft spielen mit Hoffenheim."

Textgröße ändern:

Der kurzfristige Plan sei es, "im Jetzt das Maximum rauszuholen. Aber langfristig gesehen ist es wichtig, Ziele zu haben, in Visionen zu denken." Die Entwicklung werde ein wenig Zeit benötigen. "Bei Sturm Graz war ich die Dampflok vor einem langen Zug. Hier bin ich auf einem Ozeandampfer. Ich muss sehen, wo kann ich was drehen, damit der Dampfer in die richtige Richtung fährt", sagte Ilzer.

Der 47-Jährige hatte die TSG im vergangenen November auf Tabellenplatz 15 übernommen, 17 Spieltage später steht Hoffenheim auf dem 14. Rang. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt fünf Punkte. "Es gilt jetzt den größten Fokus auf die sieben Endspiele zu richten", sagte er: "Wir wiegen uns auf keinen Fall in Sicherheit. Ja, wir sind stabiler geworden, trotzdem ist jedem die Situation bewusst. Das Ziel heißt Klassenerhalt, aber auch souveräner Klassenerhalt."

"Groß" habe er indes schon immer gedacht, "und letztlich genau deshalb auch viel bewegt", sagte er mit Blick auf seine Trainerkarriere in Österreich: "Ich habe einen Zweitligisten in die Bundesliga geführt, einen kleinen Bundesligisten als Vorletzten übernommen und direkt den Europacup erreicht und mit Sturm Graz das Double geholt."

D.Cook--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Berlin wartet: Bielefeld schafft Pokal-Wunder gegen Bayer

Die magische Reise geht weiter, der Titelverteidiger ist blamiert: Arminia Bielefeld hat bei seinem DFB-Pokal-Märchen auch Bayer Leverkusen ausgeschaltet und erstmals das Endspiel von Berlin erreicht. Die Ostwestfalen warfen den Double-Gewinner nach großem Kampf mit 2:1 (2:1) sensationell aus dem Wettbewerb - und stehen als erst vierter Drittligist im Endspiel.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Textgröße ändern: