The National Times - Freund in Sorge: "Sonst verlieren wir die besten Spieler"

Freund in Sorge: "Sonst verlieren wir die besten Spieler"


Freund in Sorge: "Sonst verlieren wir die besten Spieler"
Freund in Sorge: "Sonst verlieren wir die besten Spieler" / Foto: © SID

Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund hat angesichts der immer größer werdenden Belastung für die Stars einmal mehr ein Umdenken gefordert. "Ich finde das Thema grundsätzlich grenzwertig. Wir wissen, wie viele Spiele die Top-Jungs haben. Es geht ja nicht nur um Bayern München. Da muss man sich grundsätzlich etwas überlegen. Da geht es um die Gesundheit der Spieler. Das ist nicht optimal", sagte Freund vor dem Bundesligaspiel des Rekordmeisters (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC St. Pauli.

Textgröße ändern:

Die Debatte um den (zu) eng getakteten Fußall-Kalender hat durch die schweren Verletzungen der Bayern-Profis Alphonso Davies und Dayot Upamecano erneut an Fahrt aufgenommen. Bei der Anzahl der Spiele "kann man die Uhr danach stellen", dass etwas passiere, meinte Freund. Dies müsse "man groß diskutieren. Sonst verlieren wir international die besten Spieler. Es soll ja das Ziel sein, dass die Fans im Stadion die besten Spieler sehen und nicht, dass die immer wieder verletzt ausfallen." Diesem Thema müsse man "sich stellen".

In diesem Sommer stehen viele Nationalspieler vor extremen Belastungen. Nach Liga, Pokal und Champions League finden noch das Finalturnier der Nations League und die Klub-WM statt. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt betont, dass er auf die Vereinsbelange keine Rücksicht nehmen werde.

"Es sind wichtige Spiele für Deutschland und die Nationalteams generell. Wir wollen auch die Nationalteams unterstützen", sagte Freund dazu. Aber man müsse eben "schauen, wie man es grundsätzlich besser handhaben kann. Das ist nicht nur für uns ein Thema."

Bayern-Trainer Vincent Kompany unterstrich, dass es mit den Nationaltrainern "keine Probleme" gebe. Es gehe vielmehr "um den gesunden Menschenverstand. Ich war Teil der Spielergewerkschaft. Die Belastung war auch damals schon ein Thema und ist es immer noch. Dann haben wir eine Verletzung und müssen erklären, wie es passiert ist. Vielleicht sollte man die Länderspiele zusammenfassen, damit die Spieler nicht so viel reisen müssen", sagte Kompany.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Eishockey: Kreis plant mit Niederberger bei der WM

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis plant mit Torhüter Mathias Niederberger bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai). "Er ist selbstverständlich eine Option für uns, er ist eine tragende Säule in der Nationalmannschaft", sagte der Coach über den Vizeweltmeister von 2023, der sich im zweiten Viertelfinale von Red Bull München gegen die Adler Mannheim verletzt hatte und in den restlichen Spielen der Serie ausgefallen war.

"Früher als gedacht": Wirtz-Comeback gegen Union möglich

Nationalspieler Florian Wirtz wird dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen "früher als gedacht" wieder zur Verfügung stehen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso am Freitag. "Er hat sehr gut gearbeitet. Nächste Woche trainiert er mit der Mannschaft", sagte Alonso. Der Plan sei, "wenn alles gut läuft", dass Wirtz bereits beim nächsten Heimspiel am 12. April gegen Union Berlin "wieder im Kader steht".

Brignone nach Sturz operiert - auch Kreuzband gerissen

Alles noch schlimmer: Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem folgenschweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden, dabei wurde allerdings eine weitere schwerwiegende Verletzung festgestellt. Die Gesamtweltcupsiegerin hat sich im lädierten linken Knie auch einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Das gab der italienische Skiverband FISI bekannt. Dieser werde "in den nächsten Wochen evaluiert".

Stammplatz oder nix: Nagelsmann erhöht den Druck

Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft - Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt "waren viele dabei, die nicht ihre Topform von vor drei Monaten haben", sagte der Fußball-Bundestrainer in einem RND-Interview: "Die Spieler müssen im Verein spielen, das ist das alles Entscheidende. Da müssen wir hinkommen."

Textgröße ändern: