The National Times - Kohlschreiber ohne Chance gegen Bautista Agut

Kohlschreiber ohne Chance gegen Bautista Agut


Kohlschreiber ohne Chance gegen Bautista Agut
Kohlschreiber ohne Chance gegen Bautista Agut

Tennisprofi Philipp Kohlschreiber hat bei den Australian Open den Einzug in die dritte Runde klar verpasst. Der 38 Jahre alte Routinier aus Augsburg war am Donnerstag chancenlos gegen den an Position 15 gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut und verlor in nur 1:28 Stunden 1:6, 0:6, 3:6. Damit steht Olympiasieger Alexander Zverev (Hamburg) wie schon im Vorjahr als einziger Deutscher in der dritten Runde der Einzel-Konkurrenzen in Melbourne.

Textgröße ändern:

"Sascha ist natürlich immer der Lichtblick, der alles rausreißt", sagte Kohlschreiber, merkte aber bezüglich der mageren deutschen Bilanz auch kritisch an: "Wenn man es realistisch betrachtet, ist es in der Masse für die Anzahl der Menschen, die in Deutschland Tennis spielen, schlecht. Es kommt extrem wenig nach. Man müsste einfach auch mal kritisch hinterfragen, warum das so ist."

Kohlschreiber war weit davon entfernt, bei seiner 16. Teilnahme an den Australian Open zum achten Mal in die dritte Runde einzuziehen. Dabei war der langjährige Davis-Cup-Spieler mit einer 3:2-Bilanz gegen Bautista Agut ins Match gegangen. Doch am Donnerstag lief er von Beginn an nur hinterher.

"Ich bin sehr selten sprachlos. Aber ich kann nicht sagen, was das Problem war", sagte Kohlschreiber: "Es waren heute einfach zwei linke Schuhe. Ich kann nicht erklären, warum ich das Timing nicht hatte. Ich kann die Niederlage nur mit einem Schmunzeln abhaken. Es war heute einfach kompletter Mist."

Den ersten Satz gab Kohlschreiber in nur 23 Minuten ab, der zweite Durchgang dauerte lediglich fünf Minuten länger. Er fand kein Mittel gegen den hochkonzentriert und clever agierenden Spanier, Kohlschreiber konnte mit seinem Aufschlag keinerlei Druck ausüben und haderte viel mit der Präzision seiner Schläge. Erst im dritten Satz konnte der Deutsche mehr Gegenwehr leisten, mit dem Break zum 3:2 stellte Bautista Agut die Weichen aber endgültig auf Sieg.

Insgesamt sind in den Einzel-Konkurrenzen in Melbourne zwölf deutsche Profis an den Start gegangen. Für das Frauen-Trio um Angelique Kerber war sogar schon geschlossen in Runde eins Schluss. Zverev kämpft am Freitag gegen den Qualifikanten Radu Albot (Moldau) um den Einzug ins Achtelfinale.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Viererpack Guirassy: BVB holt ersten Bundesligasieg unter Kovac

Dank des überragenden Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund den erlösenden ersten Bundesligasieg unter Niko Kovac gefeiert und zugleich seine Negativserie vor eigenem Publikum beendet. Der BVB schoss sich beim 6:0 (2:0) gegen Union Berlin den Frust von der Seele und belohnte sich für eine konzentrierte Leistung mit dem ersten Heimerfolg seit dem 23. November 2024. Der Weg zu den anvisierten Champions-League-Plätzen bleibt aber noch lang, aktuell trennen den BVB sieben Punkte von Rang vier.

Körpertreffer als Schlüssel: Kabayel erkämpft sich WM-Chance

Der deutsche Profiboxer Agit Kabayel darf nach dem nächsten Statement-Sieg auf einen baldigen WM-Kampf hoffen. Der Schwergewichtler aus Bochum gewann den Ausscheidungsfight des Verbandes WBC am Samstag in Riad gegen den Chinesen Zhilei Zhang durch K.o. in der sechsten Runde und hat als Pflichtherausforderer nun Anspruch auf einen Kampf gegen Weltmeister Alexander Usyk. Der 32-Jährige feierte den 26. Sieg im 26. Profikampf und krönte sich zum Interims-Champion der WBC. Zhang kassierte in seinem 31. Kampf seine dritte Niederlage.

Tennis: Andrejewa jüngste Siegerin eines 1000er-Turniers

Tennis-Toptalent Mirra Andrejewa hat sich zur jüngsten Siegerin eines WTA-Turniers der 1000er-Kategorie gekürt. Im Alter von 17 Jahren und 299 Tagen bezwang die Russin am Samstag im Endspiel von Dubai die Dänin Clara Tauson mit 7:6 (7:1), 6:1 und feierte ihren zweiten Turniersieg auf WTA-Ebene. Die French-Open-Halbfinalistin des Vorjahres wird durch ihren Triumph am Montag erstmals in die Top Ten der Weltrangliste vorstoßen.

Hattrick von Claude-Maurice: Gladbach verliert in Unterzahl

Borussia Mönchengladbach hat in der Fußball-Bundesliga den Sprung auf einen Europacup-Platz verpasst. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane unterlag dem FC Augsburg in Unterzahl mit 0:3 (0:0), Matchwinner der Gäste war Alexis Claude-Maurice mit einem Hattrick. Für Gladbach war es die erste Pleite nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage.

Textgröße ändern: