The National Times - "Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa


"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa
"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Textgröße ändern:

Die Diskussion über Möglichkeiten in Europa gebe es schon seit Jahrzehnten, so Silver, "aber wir glauben, dass es jetzt an der Zeit ist, die nächste Stufe zu erreichen. Wir sind bereit, die nächste Stufe zu erreichen." Laut Silver könnte die Liga aus zwölf permanente Franchises und vier wechselnden Mitgliedern bestehen, dies könne sich "aber noch ändern". Weiter ins Detail wollte Silver nicht gehen, da "noch nichts entschieden" sei.

Gerüchte über eine NBA-Expansion nach Europa gibt es schon länger. Geschäftsführer Mark Tatum hatte zuletzt von "ungenutzten Potenzialen" gesprochen: "Der Basketball könnte in Europa weiter wachsen", sagte er. Sein Sport besitze in Europa trotz großer Popularität nicht mehr als ein Prozent Marktanteil.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal

Hansi Flick greift nach seinem ersten großen Titel mit dem FC Barcelona. Die Katalanen zogen durch ein 1:0 (1:0) im Halbfinal-Rückspiel bei Atlético Madrid ins Endspiel der Copa del Rey ein und treffen am 25. April in Sevilla auf den Erzrivalen Real Madrid.

Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft

Der FC Liverpool hat im traditionsreichen Merseyside-Derby gegen den FC Everton den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Nach dem frühen Aus in der Champions League gegen Paris Saint-Germain und der Pleite im Liga-Pokal-Finale gegen Newcastle rappelten sich die Reds wieder auf und besiegten den Stadtrivalen mit 1:0 (0:0), das Tor des Tages gelang Angreifer Diogo Jota (57.).

Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt

Raus aus der Krise, ab nach Berlin: Der VfB Stuttgart hat nach zwölf Jahren erstmals wieder das Finale im DFB-Pokal erreicht und Leipzigs neuem Trainer Zsolt Löw die Premiere gründlich verdorben. Die zuletzt arg gebeutelten Schwaben gewannen das Halbfinale gegen die Pokalspezialisten von RB nach hartem Kampf mit 3:1 (1:0) und setzten nach schwierigen Wochen das erhoffte Ausrufezeichen. Bei Leipzig bleibt die Lage trotz zahlreicher Chancen nach dem Rauswurf von Marco Rose brenzlig.

Champions League: Berlin und Magdeburg im Viertelfinale

Den Füchsen Berlin reichte ein Remis im Offensivspektakel, der SC Magdeburg ließ bei seinem Heimspiel in fremder Halle nichts anbrennen: Das Duo aus der Handball-Bundesliga hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Die Füchse um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel schafften durch ein 37:37 (21:24) gegen Industria Kielce zum ersten Mal seit 13 Jahren den Sprung unter die Top acht Europas. Der SCM von Coach Bennet Wiegert brachte gegen Dinamo Bukarest seinen Vier-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel durch ein 35:29 (21:10) in der ausverkauften Anhalt-Arena in Dessau souverän ins Ziel.

Textgröße ändern: