The National Times - March Madness: Anderson im Achtelfinale

March Madness: Anderson im Achtelfinale


March Madness: Anderson im Achtelfinale
March Madness: Anderson im Achtelfinale / Foto: © SID

Basketball-Talent Christian Anderson hat bei der March Madness das Achtelfinale erreicht. Der deutsche U18-Europameister gewann mit den Texas Tech Red Raiders das Zweitrundenspiel der US-College-Meisterschaft gegen die Drake Bulldogs mit 77:64 und trifft in der Runde der besten 16 in der Nacht auf Freitag nun in San Francisco auf die Arkansas Razorbacks.

Textgröße ändern:

Wie schon beim Auftaktsieg der Play-offs gegen die UNC Wilmington Seahawks (82:72) erlebte Anderson, einziger Deutscher im Wettbewerb, persönlich einen schwachen Abend. Als Starter stand er zwar 37 Minuten auf dem Feld, traf aber nur zwei seiner neun Versuche aus dem Feld, zu den fünf Punkten kamen drei Rebounds und ein Assist.

Der 18-Jährige, der seine erste College-Saison spielt, ist eines der größten Talente im deutschen Basketball. Weltmeisterkapitän Dennis Schröder sagte ihm im Sport-Bild-Interview zuletzt eine erfolgreiche NBA-Karriere voraus.

Die March Madness, das K.o.-Turnier um den College-Titel, ist einer der Sport-Höhepunkte im US-Kalender, Millionen Fans schauen in den Hallen und am TV zu. 64 Teams waren zu Beginn an den Start gegangen, Ziel ist das Final Four in San Antonio (5. bis 7. April).

F.Morgan--TNT

Empfohlen

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Kovac lobt Schlotterbeck und Beier

Nach dem immens wichtigen Sieg von Borussia Dortmund gegen den FSV Mainz 05 pustete Niko Kovac tief durch - dann verteilte der Trainer ein Sonderlob an Nico Schlotterbeck und Maximilian Beier. Die beiden hatten beim 3:1 (2:0), das bei der Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga noch wertvoll sein könnte, den Unterschied gemacht.

Textgröße ändern: