The National Times - Pogacar geschlagen: Van der Poel gewinnt Sanremo-Gigantenduell

Pogacar geschlagen: Van der Poel gewinnt Sanremo-Gigantenduell


Pogacar geschlagen: Van der Poel gewinnt Sanremo-Gigantenduell
Pogacar geschlagen: Van der Poel gewinnt Sanremo-Gigantenduell / Foto: © SID

Mathieu van der Poel hat das hochdramatische Duell der Radsport-Giganten gegen Tadej Pogacar gewonnen und zum zweiten Mal bei bei Mailand-Sanremo triumphiert. Der Ex-Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich bei der 116. Auflage des längsten Klassikers nach 289 km im Sprint auf der Via Roma vor dem Italiener Filippo Ganna und dem slowenischen Weltmeister Pogacar durch.

Textgröße ändern:

Pogacar (UAE Team Emirates), dem der Titel bei der Primavera noch fehlt, hatte am Poggio-Anstieg kurz vor dem Ziel mehrmals attackiert, konnte aber seinen Rivalen van der Poel (Alpecin-Deceuninck) nicht abschütteln. Im Finale auf ebener Strecke war der 30-Jährige dann wie erwartet der schnellere und siegte wie schon 2023.

Der zweimalige Zeitfahr-Weltmeister Ganna (Ineos Grenadiers) konnte auf der letzten Abfahrt zum Duo aufschließen und schob sich zwischen die beiden Topstars. Vorjahressieger Jasper Philipsen (Belgien) war nach seinem schweren Sturz beim Eintagesrennen Nokere Koerse am Mittwoch chancenlos.

Für van der Poel war es nach drei Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und zwei Erfolgen bei Paris-Roubaix der siebte Erfolg bei einem der fünf Radsport-Monumente. Im Gegensatz zu Pogacar hat er noch nicht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Lombardei-Rundfahrt triumphiert.

Profis aus Deutschland hatten mit der Entscheidung nichts zu tun. Deutsche Fahrer spielten zuvor in der langen Geschichte der Primavera oft eine zentrale Rolle. Erik Zabel siegte viermal (1998, 1998, 2000, 2001). Öfter waren nur Eddy Merckx (7) und Constante Girardengo (6) erfolgreich. Zudem triumphierten Rudi Altig (1968), Gerald Ciolek (2013) und John Degenkolb (2015).

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: