The National Times - Bö nur Zweiter in der Verfolgung - Lägreid holt Gesamtweltcup

Bö nur Zweiter in der Verfolgung - Lägreid holt Gesamtweltcup


Bö nur Zweiter in der Verfolgung - Lägreid holt Gesamtweltcup
Bö nur Zweiter in der Verfolgung - Lägreid holt Gesamtweltcup / Foto: © SID

Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö hat auf seiner Abschiedstournee am heimischen Holmenkollen den nächsten Erfolg verpasst und muss seinen Traum vom sechsten Triumph im Gesamtweltcup begraben. Einen Tag nach seinem Sieg im Sprint belegte der 31-Jährige in der Verfolgung nach drei Strafrunden (+15,5 Sekunden) Platz zwei hinter seinem fehlerfreien Landsmann und Konkurrenten Sturla Holm Lägreid, der damit im Kampf um das Gelbe Trikot nicht mehr von Platz eins zu verdrängen ist.

Textgröße ändern:

Die deutschen Biathleten spielten bei der Vergabe der Podestplätze nach dem durchwachsenen Sprint am Vortag keine Rolle. Als bester DSV-Athlet wurde Philipp Nawrath (2 Strafrunden/+2:03,2 Minuten) Zehnter. Lediglich Justus Strelow (2/+2:35,8) auf Platz 16 und Roman Rees (3/+2:44,6) als 19. schafften es noch unter die ersten 20.

Bö war mit fast einer halben Minute Vorsprung auf Lägreid in das Rennen gegangen, nach einem Fehler beim ersten Schießen schmolz das Polster auf lediglich acht Sekunden. Nach einem weiteren Patzer des Norwegers übernahm Lägreid zur Halbzeit die Führung. Die Entscheidung fiel erst beim letzten Schießen, als sich Bö seinen dritten Fehler des Tages leistete.

Und so kann sich Bö bei seinem letzten Auftritt im Massenstart am Sonntag (15.40 Uhr/ARD und Eurosport) nicht mehr seinen sechsten Erfolg im Gesamtweltcup sichern, sich stattdessen aber voll auf seinen emotionalen Abgang von der Biathlon-Bühne vorbereiten. Offen ist derweil noch, ob sich auch sein Bruder Tarjei angemessen verabschieden wird. Der 36-Jährige, der wie Johannes Thingnes seine Karriere nach der Saison beendet, hatte wegen Fiebers am späten Donnerstagabend kurzfristig seinen Start im Sprint und in der Verfolgung absagen müssen, er hofft aber weiter auf einen Einsatz im Massenstart.

Ab 15.50 Uhr wird es dann wieder für Franziska Preuß im Kampf um Gelb ernst. Nach ihrem Sieg im Sprint geht die 31-Jährige mit 35 Punkten Vorsprung im Gesamtweltcup auf Lou Jeanmonnot in die Verfolgung. Am Sonntag (13.15 Uhr/alles ARD und Eurosport) steht auch bei den Biathletinnen noch ein Massenstart auf dem Programm.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: