The National Times - Bis 2028: Hoeneß verlängert in Stuttgart

Bis 2028: Hoeneß verlängert in Stuttgart


Bis 2028: Hoeneß verlängert in Stuttgart
Bis 2028: Hoeneß verlängert in Stuttgart / Foto: © FIRO/SID

Trainer Sebastian Hoeneß hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart erneut vorzeitig um ein Jahr verlängert. Wie die Schwaben am Samstag mitteilten, unterschrieb der 42-Jährige einen neuen Kontrakt bis 2028. Zuletzt war Hoeneß immer wieder auch mit anderen Bundesligisten wie Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden.

Textgröße ändern:

"Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung, weil ich davon überzeugt bin, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können", sagte Hoeneß einer VfB-Mitteilung zufolge: "Auf allen Ebenen im Verein wollen und müssen wir weiter alles geben, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Wir wollen dauerhaft den Anspruch erheben können, mit dem VfB im internationalen Wettbewerb vertreten zu sein."

Hoeneß hatte die Stuttgarter im April 2023 auf Tabellenplatz 18 übernommen und vor dem Abstieg bewahrt, in der vergangenen Saison führte er den VfB zur Vizemeisterschaft und damit in die Champions League. Unter Hoeneß entwickelten sich zudem zahlreiche Profis zu deutschen Nationalspielern. In dieser Spielzeit kämpft Stuttgart als Zehnter ums internationale Geschäft, dazu stehen die Schwaben im Halbfinale des DFB-Pokals.

"Als ich vor knapp zwei Jahren zum VfB kam, war die sportliche Situation auf Tabellenplatz 18 anspruchsvoll", sagte Hoeneß. Dennoch habe sich "der Wechsel zum VfB damals richtig angefühlt. Und genauso richtig fühlt es sich jetzt an, den Vertrag zu verlängern."

Der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle lobte, Stuttgart und Hoeneß - dies habe "vom ersten Tag an hervorragend harmoniert". Für die VfB-Verantwortlichen sei immer klar gewesen, "dass wir langfristig mit Sebastian zusammenarbeiten wollen. Unser täglicher Umgang ist sehr vertrauensvoll, Sebastian passt fachlich und menschlich perfekt zu uns und unseren Zielen", sagte Wehrle.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: