The National Times - Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot

Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot


Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot
Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot / Foto: © SID

Trauer um eine Box-Legende: Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister George Foreman ist tot. Der Amerikaner starb am Freitag im Alter von 76 Jahren "friedlich im Kreise seiner Lieben", das gab die Familie am Samstag bekannt. Foreman war einer der Größten seines Sports, galt bis Oktober 1974 gar als unbesiegbar - dann verlor er im legendären "Rumble in the Jungle" in Kinshasa gegen Muhammed Ali.

Textgröße ändern:

"Wir danken für die überwältigende Liebe und die Gebete und bitten gleichzeitig höflich um Privatsphäre", teilte die Familie über Foremans Instagram-Account mit, "während wir das außergewöhnliche Leben eines Mannes ehren, den wir einen von uns nennen durften."

Foreman sei "Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweifacher Schwergewichtsweltmeister" gewesen. Und er bewies historische Comeback-Qualitäten. 1977, im Alter von nur 28 Jahren, hatte er seine Karriere nach einer K.o.-Niederlage gegen Jimmy Young vorerst für beendet erklärt. Zehn Jahre später kam Foreman allerdings zurück und krönte sich im November 1994, 20 Jahre nach dem großen Fight gegen Ali, mit einem spektakulären K.o.-Sieg gegen Michael Moorer im Alter von 45 Jahren zum ältesten Schwergewichts-Weltmeister der Geschichte.

Seinen Gürtel verteidigte Foreman 1995 mit einem hochumstrittenen Sieg gegen den Deutschen Axel Schulz. 1997 beendete er seine Karriere dann endgültig.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: