The National Times - Kämna vor Comeback: "Es war eine lange Zeit"

Kämna vor Comeback: "Es war eine lange Zeit"


Kämna vor Comeback: "Es war eine lange Zeit"
Kämna vor Comeback: "Es war eine lange Zeit" / Foto: © SID

Der deutsche Radprofi Lennard Kämna blickt mit großer Vorfreude auf sein nahendes Comeback nach einer über einjährigen verletzungsbedingten Rennpause. "Ich freue mich sehr. Es war eine lange Zeit. Ich habe gut trainiert im Winter und fühle mich gut vorbereitet", sagte Kämna dem SID.

Textgröße ändern:

Der 28 Jahre alte Tour-Etappensieger startet am Montag bei der Katalonien-Rundfahrt. Dabei gibt er auch das Debüt für sein neues Team Lidl-Trek. "Meine Erwartungen sind nicht besonders hoch. Es geht erstmal darum, den Rennrhythmus wiederzufinden und das erste Rennen in die Beine zu bekommen", sagte Kämna: "Ich bin als Helfer eingeplant und erstmal nur da, um das Rennen zu bestreiten und gut zu Ende zu bringen."

Kämna hatte am 3. April 2024 bei einem Verkehrsunfall während einer Trainingsfahrt auf Teneriffa schwere Verletzungen erlitten. Zwischenzeitlich lag Kämna auf der Intensivstation. Sein bislang letztes Rennen bestritt er beim Etappenrennen Tirreno-Adriatico Anfang März vergangenen Jahres.

Zur laufenden Saison wechselte Kämna vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe zu Lidl-Trek. "Mein Gefühl im Team ist sehr gut. Ich wurde gut aufgenommen und freue mich auf das erste Rennen mit dem Team, um richtig reinzukommen", sagte Kämna.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: