The National Times - Japan sichert sich erstes WM-Ticket

Japan sichert sich erstes WM-Ticket


Japan sichert sich erstes WM-Ticket
Japan sichert sich erstes WM-Ticket / Foto: © IMAGO/Kyodo News/SID

Mit reichlich Bundesliga-Power hat sich Japan als erstes Team auf dem sportlichen Weg für die Fußball-WM 2026 qualifiziert. Die "Samurai Blue" lösten das Ticket für das Turnier im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko am Donnerstag durch ein 2:0 (0:0) gegen Bahrain. Die Asiaten sind damit zum achten Mal in Folge bei einer WM-Endrunde dabei.

Textgröße ändern:

Der eingewechselte Ex-Frankfurter Daichi Kamada (66.) und Takefusa Kubo (87.) erzielten die Treffer für die Japaner, die drei Spieltage vor dem Ende einen der ersten beiden Plätze in der Qualifikationsgruppe C sicher haben. Bei der Partie in Saitama standen aus der Bundesliga Ko Itakura (Borussia Mönchengladbach), Hiroki Ito (Bayern München) und Ritsu Doan (SC Freiburg) in der Startelf.

Die drei Gastgebernationen sind automatisch für das Turnier (11. Juni bis 19. Juli 2026) qualifiziert, erstmals nehmen 48 Teams an der WM teil. In Europa beginnt die Qualifikation am Freitag.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Kovac lobt Schlotterbeck und Beier

Nach dem immens wichtigen Sieg von Borussia Dortmund gegen den FSV Mainz 05 pustete Niko Kovac tief durch - dann verteilte der Trainer ein Sonderlob an Nico Schlotterbeck und Maximilian Beier. Die beiden hatten beim 3:1 (2:0), das bei der Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga noch wertvoll sein könnte, den Unterschied gemacht.

Textgröße ändern: