The National Times - Nach Eisenbichler: Auch Leyhe beendet Skisprung-Karriere

Nach Eisenbichler: Auch Leyhe beendet Skisprung-Karriere


Nach Eisenbichler: Auch Leyhe beendet Skisprung-Karriere
Nach Eisenbichler: Auch Leyhe beendet Skisprung-Karriere / Foto: © SID

Der frühere Skisprung-Teamweltmeister Stephan Leyhe beendet seine Karriere. Der 240. Weltcup-Start am kommenden Wochenende im finnischen Lahti wird sein letzter sein, dies teilte Leyhes Heimatverein SC Willingen am Donnerstag mit. Nach dem früheren Einzel-Weltmeister Markus Eisenbichler ist Leyhe der zweite prominente DSV-Springer, der nach der Saison aufhört.

Textgröße ändern:

"Es gab sehr viele schöne Momente in meiner Karriere, an die ich mich immer gern zurückerinnern werde. Natürlich stechen die Olympia- und WM-Medaillen sowie der unvergessliche Erfolg beim Heim-Weltcup am Einzel in Willingen heraus", sagte Leyhe.

Seine größten Erfolge waren der Team-Weltmeistertitel 2019 sowie die Silbermedaillen bei der Skiflug-WM 2016 und bei den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang. 2019 landete Leyhe zudem auf Platz drei in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee, 2022 gewann er mit dem Team die olympische Bronzemedaille in Peking. Sein einziger Weltcupsieg im Einzel gelang Leyhe am 8. Februar 2020 auf seiner Heimschanze in Willingen.

Leyhe und Eisenbichler (beide 33) hatten ihren Plätze im deutschen Weltcup-Team nach mäßigen Leistungen um den Jahreswechsel vorübergehend verloren. Leyhe gehörte zuletzt dann aber zur deutschen WM-Mannschaft, die Anfang März im Team-Wettbewerb auf Platz vier landete.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: