The National Times - Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren

Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren


Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren
Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren / Foto: © AFP

Julian Nagelsmann ist im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League als Improvisationskünstler gefragt. Der Bundestrainer muss am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand auf die verletzten Offensivkräfte Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug verzichten.

Textgröße ändern:

Im Sturmzentrum dürfte Tim Kleindienst Füllkrug ersetzen. Jamie Leweling und Leroy Sané bieten sich für die offensiven Außenpositionen an der Seite von Jamal Musiala an. Angelo Stiller gilt im defensiven Mittelfeld als gesetzt. Nagelsmann muss sich entscheiden, ob er dem Stuttgarter Rückkehrer Leon Goretzka, Robert Andrich oder Pascal Groß zur Seite stellt.

Die geringsten Sorgen hat die DFB-Auswahl in der Abwehr. An Kapitän Joshua Kimmich, Jonathan Tah und Antonio Rüdiger führt kein Weg vorbei. Hinten links hat Nagelsmann die Wahl zwischen David Raum und Maximilian Mittelstädt.

Und wer hütet das Tor? In Abwesenheit des verletzten Marc-André ter Stegen erhielt der Hoffenheimer Oliver Baumann für die Viertelfinalduelle am Donnerstag in Mailand und am Sonntag in Dortmund (20.45 Uhr/RTL) die "1" vom Bundestrainer. - Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Italien: Donnarumma/Paris Saint-Germain (26 Jahre/70 Länderspiele) - Di Lorenzo/SSC Neapel (31/44), Bastoni/Inter Mailand (25/33), Calafiori/FC Arsenal (22/8) - Politano/SSC Neapel (31/12), Tonali/Newcastle United (24/21), Ricci/FC Turin (23/6), Barella/Inter Mailand (28/59), Udogie/Tottenham Hotspur (22/9) - Frattesi/Inter Mailand (25/25) - Retegui/Atalanta Bergamo (25/18). - Trainer: Spalletti

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (34/2) - Kimmich/Bayern München (30/97), Tah/Bayer Leverkusen (29/33), Rüdiger/Real Madrid (32/77), Raum/RB Leipzig (26/26) - Stiller/VfB Stuttgart (23/3), Goretzka/Bayern München (30/57) - Leweling/VfB Stuttgart (24/1), Musiala/Bayern München (22/38), Sané/Bayern München (29/67) - Kleindienst/Borussia Mönchengladbach (29/4). - Trainer: Nagelsmann

Schiedsrichter: François Letexier (Frankreich)

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar

Der englische Fußball-Meister Manchester City bangt um Stürmerstar Erling Haaland. Der Norweger musste beim 2:1 (0:1) im FA-Cup-Halbfinale beim AFC Bournemouth angeschlagen ausgewechselt werden. Ein Video im Internet zeigt ihn, wie er das Stadion auf Krücken und mit einem schützenden Schuh am linken Bein verlässt.

NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt

Im Rennen um seinen ersten Play-off-Einzug mit den Ottawa Senators hat Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle in der NHL einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt zwei Siegen verloren die Sens bei den den Pittsburgh Penguins 0:1 nach Verlängerung.

Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel

Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz haben bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw auch ihr drittes Spiel verloren. Nach dem 5:7 gegen Gastgeber und Rekordweltmeister Kanada und einem knappen 7:8 gegen Tschechien unterlagen die Sensations-Europameister am Sonntagabend Ortszeit auch Norwegen 3:8.

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

Überschattet von einer Schlägerei haben Weltmeister Dennis Schröder und die Detroit Pistons nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern: