The National Times - US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei

US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei


US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei
US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei

Beeinträchtigt durch Blasen an der Schlaghand ist US-Open-Siegerin Emma Raducanu bei den Australian Open in Melbourne bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. Die 19-jährige Britin, Nummer 17 der Setzliste, verlor gegen Danka Kovinic (Montenegro) mit 4:6, 6:4, 3:6. Ab Mitte des ersten Satzes konnte Raducanu die Vorhand fast nur noch als Slice spielen, auch Behandlungspausen lösten ihr Problem nicht.

Textgröße ändern:

In der ersten Runde von Melbourne hatte Raducanu, die seit dieser Saison von Angelique Kerbers langjährigem Erfolgscoach Torben Beltz trainiert wird, das Duell zweier New-York-Siegerinnen gegen Sloane Stephens (USA) mit 6:0, 2:6, 6:1 für sich entschieden. Im September 2021 hatte sie bei den US Open als erste Qualifikantin überhaupt ein Grand-Slam-Turnier gewonnen.

Ebenfalls nicht mehr in Melbourne dabei ist Andy Murray (Großbritannien). Die frühere Nummer eins der Welt, in Melbourne mit einer Wildcard am Start, unterlag dem japanischen Qualifikanten Taro Daniel sang- und klanglos mit 4:6, 4:6, 4:6 und verließ danach tief enttäuscht die Anlage. In der ersten Runde hatte Murray ein episches Fünfsatzmatch gegen den Georgier Nikolos Basilaschwili gewonnen.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: