The National Times - Oldenburg zieht die Notbremse: Drijencic wird abgelöst

Oldenburg zieht die Notbremse: Drijencic wird abgelöst


Oldenburg zieht die Notbremse: Drijencic wird abgelöst
Oldenburg zieht die Notbremse: Drijencic wird abgelöst

Der frühere Basketball-Meister und -Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg hat wegen der anhaltenden Talfahrt die Notbremse gezogen und Trainer Mladen Drijencic von seinen Aufgaben entbunden. Der bisherige Assistenzcoach Alen Abaz übernimmt beim Tabellenletzten, Drijencic soll dem Klub in anderer Funktion erhalten bleiben.

Textgröße ändern:

"Unsere Lage hat sich in den letzten Wochen noch einmal zugespitzt. Wir befinden uns im Abstiegskampf", sagte Geschäftsführer Hermann Schüller: "Wir müssen uns dieser Situation gemeinsam stellen, um unsere Tabellenposition schnellstmöglich zu verbessern."

Oldenburg hatte am Dienstag beim Syntainics MBC Weißenfels verloren (82:87), es war die achte Pflichtspielniederlage in Serie. In der Liga gelangen bislang zwei Siege in 13 Spielen.

Drijencic hatte mit den EWE Baskets 2015 nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt den Pokalsieg gefeiert. 2017 wurde Oldenburg Vizemeister, 2020 scheiterte der Klub im Finale des BBL-Pokals.

"Mladen hat sich große Verdienste erworben und sich in einer Weise hier eingebracht, die über das Normalmaß hinausgeht. Er hat enormen Anteil an den Erfolgen, die wir in den vergangenen Jahren gefeiert haben", so Schüller. Der langjährige Trainer habe es nicht verdient, "sich komplett aufzureiben". Abaz (48) wurde in Sarajevo geboren und kam 2019 nach Oldenburg.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Zuvor Chef in Polen: Thurnbichler wechselt zum DSV

Trainer-Coup bei den deutschen Skispringern: Der bisherige polnische Chefcoach Thomas Thurnbichler wechselt zum DSV und übernimmt den B-Kader. Dies gab der Verband am Mittwoch bekannt.

Wüste statt Brasilien? Ancelotti-Wechsel droht zu platzen

Der nahezu sicher scheinende Wechsel von Carlo Ancelotti zu Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft droht offenbar auf der Zielgerade zu platzen. Wie mehrere spanische Medien berichten, habe der Coach von Real Madrid anders als erwartet den Vertrag trotz einer zuvor erzielten Einigung mit dem brasilianischen Verband CBF nicht unterschrieben. Der Italiener prüfe derzeit zudem ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien, hieß es.

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Textgröße ändern: