The National Times - NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers

NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers


NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers
NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers / Foto: © SID

Der slowenische Ausnahme-Basketballer Luka Doncic hat im vierten Spiel für die Los Angeles Lakers erstmals seine ganze Klasse unter Beweis gestellt. Doncic führte sein Team in der NBA mit 32 Punkten zum Sieg bei den zuvor neun Spiele ungeschlagenen Denver Nuggets. Beim 123:100 ragte der 25-Jährige zudem mit zehn Rebounds und sieben Assists heraus.

Textgröße ändern:

"Langsam fühle ich mich wieder wie ich selbst, daher habe ich das ganze Spiel über gelacht", sagte Doncic bei ESPN. Neben dem Point Guard, dessen Trade von den Dallas Mavericks für großes Aufsehen in der Liga gesorgt hatte, überzeugten in Denver auch LeBron James (25 Punkte), Austin Reaves (23) und Rui Hachimura (21).

Doncic sieht trotz der starken Vorstellung bei den Nuggets um MVP Nikola Jokic (12 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists) noch "Platz für eine Steigerung." Die Entwicklung der Teamchemie brauche Zeit, sagte er: "Aber man hat heute gesehen, dass sich die Dinge verbessern." Mit 34 Siegen liegen die Lakers im Westen klar auf Play-off Kurs.

Noch vor Doncics Glanzleistung hatte sich Mavericks-Ikone Dirk Nowitzki erstmals ausführlich zum Wechsel seines früheren Teamkollegen geäußert. "Natürlich war ich ein bisschen enttäuscht und traurig für ihn. Ich glaube, er hat das nicht kommen sehen", sagte Nowitzki am Freitag in der Radioshow 96.7 The Ticket zum Trade des Superstars, der besonders bei den Fans in Dallas auf Unverständnis und Ärger gestoßen war.

"Ich glaube, er war – so wurde es berichtet – ziemlich niedergeschlagen und enttäuscht darüber, wie es gelaufen ist", fügte Nowitzki hinzu: "Deshalb wollte ich für ihn da sein, ich wollte für seine Familie da sein. Ich bin sicher, er wollte seine Karriere genauso beenden wie ich." Nowitzki (46) hatte 2019 nach 21 Jahren bei den Mavs aufgehört, in seiner letzten Saison spielte er an Doncics Seite.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Ski: Odermatt gewinnt den Super-G

Das Imperium schlägt zurück: Weltmeister Marco Odermatt hat beim Heimspiel in Crans-Montana den Super-G gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer gewann vor seinem Landsmann Alexis Monney (+0,28 Sekunden) und dem Italiener Dominik Paris (+0,39).

13 verletzte Beamte bei Randale in Rostock

Bei den heftigen Ausschreitungen im Spiel der 3. Fußball-Liga zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden (1:0) sind am Samstag zahlreiche Personen verletzt worden. Die Polizei verzeichnete laut einer Erklärung im Zusammenhang mit dem Einsatz mehrere Straftaten und insgesamt 13 verletzte Beamte. Fünf Stadion-Mitarbeiter wurden in Verbindung mit einem Angriff auf den Catering-Bereich der Gästefans verletzt. Weitere 33 Stadionbesucher ließen sich durch Sanitäter im Stadion behandeln.

Erneute Edmonton-Pleite, aber Draisaitl bleibt treffsicher

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat seine Führung in der Torjägerliste der NHL ausgebaut, mit den Edmonton Oilers aber nach der kurzen Ligapause eine empfindliche Niederlage kassiert. Bei den Philadelphia Flyers setzte es zwei Tage nach dem politisch aufgeladenen Duell im Finale des "4 Nations Face-Off" zwischen den USA und Kanada (2:3) mit dem 3:6 die zweite Niederlage in Serie.

Zwei Vorlagen: Messi rettet Miami das Unentschieden

Dank Lionel Messi hat Inter Miami einen Fehlstart in die Major League Soccer (MLS) in letzter Minute verhindert. Beim 2:2 (1:1) gegen New York City FC lieferte der 37-Jährige die Vorlagen zu beiden Toren seiner Mannschaft, die zweite in der zehnten Minute der Nachspielzeit. Miami hatte nach einer Roten Karte für Tomás Aviles (23.) lange in Unterzahl gespielt, Telasco Segovia erzielte den späten Ausgleich.

Textgröße ändern: