The National Times - Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg

Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg


Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg
Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg / Foto: © SID

Ein Weltmeister siegt vor einem Weltmeister, die Schweiz liegt dreifach vorne: Die Speed-Asse der Eidgenossen haben auch die WM-Revanche dominiert und beim Heimspiel in Crans-Montana komplett abgeräumt. Nach seinem Gold in Saalbach-Hinterglemm gewann Franjo von Allmen erstmals eine Weltcup-Abfahrt und setzte sich mit 13 Hundertsteln Vorsprung auf Super-G-Weltmeister Marco Odermatt durch. Wie bei der WM-Abfahrt belegte Alexis Monney (+0,42 Sekunden) Rang drei.

Textgröße ändern:

Das Top-Trio der Schweizer bereitete 6000 begeisterten Fans eine Menge Vorfreude auf die kommende WM 2027, die zum zweiten Mal nach 1987 in Crans-Montana stattfindet. Vor 38 Jahren hatten ebenfalls die Schweizer einen Traumtag erlebt: In der Abfahrt feierten sie damals angeführt von Peter Müller einen Vierfachsieg.

Während die Schweizer in der sechsten Weltcup-Abfahrt des Winters den fünften Sieg feierten und von zwölf Top-2-Plätzen elf eingefahren haben, bleiben die Österreicher weiter ohne Podest in der Königsdisziplin. Ex-Weltmeister Vincent Kriechmayr kam auf der nicht allzu anspruchsvollen Piste auf Platz vier (+0,81). Der Kanadier James Crawford, der beim Klassiker in Kitzbühel die Schweizer Siegesserie geknackt hatte, wurde Sechster (+0,84).

Der frühere Vize-Weltmeister Romed Baumann spielte wie schon bei der WM-Abfahrt keine Rolle und verpasste mit 2,66 Sekunden Rückstand eine Spitzenplatzierung deutlich.

Für die Schweizer war es indes nicht das einzige Highlight am Wochenende. Speed-Spezialist Niels Hintermann gab bei Instagram bekannt, dass er seine im Oktober 2024 öffentlich gemachte Krebserkrankung wohl überwunden habe. Wann und ob der dreimalige Weltcupsieger ins Wettkampfgeschehen zurückkehrt, ließ er offen.

Das Abfahrtstraining am Freitag war zuvor von einem schweren Sturz des Franzosen Nils Alphand überschattet worden. Der Sohn des früheren Topstars Luc Alphand wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht. Nähere Informationen zum Gesundheitszustand des 28-Jährigen wurden zunächst nicht bekannt.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Viererpack Guirassy: BVB holt ersten Bundesligasieg unter Kovac

Dank des überragenden Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund den erlösenden ersten Bundesligasieg unter Niko Kovac gefeiert und zugleich seine Negativserie vor eigenem Publikum beendet. Der BVB schoss sich beim 6:0 (2:0) gegen Union Berlin den Frust von der Seele und belohnte sich für eine konzentrierte Leistung mit dem ersten Heimerfolg seit dem 23. November 2024. Der Weg zu den anvisierten Champions-League-Plätzen bleibt aber noch lang, aktuell trennen den BVB sieben Punkte von Rang vier.

Körpertreffer als Schlüssel: Kabayel erkämpft sich WM-Chance

Der deutsche Profiboxer Agit Kabayel darf nach dem nächsten Statement-Sieg auf einen baldigen WM-Kampf hoffen. Der Schwergewichtler aus Bochum gewann den Ausscheidungsfight des Verbandes WBC am Samstag in Riad gegen den Chinesen Zhilei Zhang durch K.o. in der sechsten Runde und hat als Pflichtherausforderer nun Anspruch auf einen Kampf gegen Weltmeister Alexander Usyk. Der 32-Jährige feierte den 26. Sieg im 26. Profikampf und krönte sich zum Interims-Champion der WBC. Zhang kassierte in seinem 31. Kampf seine dritte Niederlage.

Tennis: Andrejewa jüngste Siegerin eines 1000er-Turniers

Tennis-Toptalent Mirra Andrejewa hat sich zur jüngsten Siegerin eines WTA-Turniers der 1000er-Kategorie gekürt. Im Alter von 17 Jahren und 299 Tagen bezwang die Russin am Samstag im Endspiel von Dubai die Dänin Clara Tauson mit 7:6 (7:1), 6:1 und feierte ihren zweiten Turniersieg auf WTA-Ebene. Die French-Open-Halbfinalistin des Vorjahres wird durch ihren Triumph am Montag erstmals in die Top Ten der Weltrangliste vorstoßen.

Hattrick von Claude-Maurice: Gladbach verliert in Unterzahl

Borussia Mönchengladbach hat in der Fußball-Bundesliga den Sprung auf einen Europacup-Platz verpasst. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane unterlag dem FC Augsburg in Unterzahl mit 0:3 (0:0), Matchwinner der Gäste war Alexis Claude-Maurice mit einem Hattrick. Für Gladbach war es die erste Pleite nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage.

Textgröße ändern: