The National Times - 20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel

20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel


20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel
20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel / Foto: © IMAGO /Wiedensohler/SID

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 m und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter.

Textgröße ändern:

Ogunleye verteidigte damit ihren Titel erfolgreich und präsentierte sich vor der EM im niederländischen Apeldoorn (6. bis 9. März) in bestechender Form. "Ich bin mega dankbar dafür, heute PB gestoßen zu haben", sagte Ogunleye in der ARD: "Diese Leichtigkeit will ich mitnehmen zu den Europameisterschaften. Das will ich nochmal abrufen. Das habe ich drauf." Ihre Freiluft-Bestmarke von 20,00 m hatte Ogunleye im vergangenen August bei ihrem überraschenden Olympiasieg von Paris aufgestellt.

Im Kugelstoßen der Männer triumphierte am Freitagabend Eric Maihöfer (Sindelfingen) mit der persönlichen Bestleistung von 20,37 m. Über 3000 m siegte bei den Frauen Lea Meyer (Löningen), bei den Männern gewann Maximilian Thorwirth (Düsseldorf). Die Hallen-DM läuft noch bis Sonntag. Dann geht unter anderem Weitsprung-Königin Malaika Mihambo an den Start.

Die DLV-Athletinnen und Athleten nutzen die DM als Standortbestimmung für die Wettkämpfe in Apeldoorn. Die Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März) spielt in den Planungen der meisten Top-Athleten um Ogunleye und Mihambo hingegen keine Rolle, weil das Highlight des Jahres mit der Freiluft-WM in Tokio erst im September und damit ungewöhnlich spät stattfindet.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Kane-Einsatz gegen Eintracht offen

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat den Einsatz seines Topangreifers Harry Kane im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt offen gelassen. "Wir werden das sehen. Es ist gut, dass wir nicht über zwei, drei, vier Wochen, sondern über eine kurzfristige Situation reden. Da müssen wir etwas abwarten", sagte Kompany vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN).

Nach Drohnen-Ärger: Zverev scheitert erneut im Viertelfinale

Die nächste Pleite gegen einen Argentinier und der nächste Ärger über Nebengeräusche: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat das Halbfinale beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro überraschend verpasst. Der topgesetzte Australian-Open-Finalist aus Hamburg unterlag Francisco Comesana nach 2:31 Stunden Spielzeit mit 6:4, 3:6, 4:6 und schied wie in der Vorwoche in Buenos Aires im Viertelfinale aus.

NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat in der NBA den vierten Sieg im vierten Spiel mit den Detroit Pistons gefeiert. Bei den San Antonio Spurs setzte sich die Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Michigan 125:110 durch, in etwas über 18 Minuten Spielzeit steuerte der Deutsche neun Punkte, ein Rebound und drei Assists bei. In der Eastern Conference liegt Detroit nach dem 30. Saisonsieg weiter auf Platz sechs und damit voll auf Play-off-Kurs.

Tennis: Zverev scheitert in Rio im Viertelfinale

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat das Halbfinale beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro überraschend verpasst. Der topgesetzte Australian-Open-Finalist aus Hamburg unterlag dem Argentinier Francisco Comesana nach 2:31 Stunden Spielzeit mit 6:4, 3:6, 4:6 und schied wie in der Vorwoche in Buenos Aires im Viertelfinale aus.

Textgröße ändern: