The National Times - Saisonaus für NBA-Star Wembanyama

Saisonaus für NBA-Star Wembanyama


Saisonaus für NBA-Star Wembanyama
Saisonaus für NBA-Star Wembanyama / Foto: © SID

Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aus. Wie sein Klub San Antonio Spurs am Donnerstag mitteilte, plage den Franzosen "eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter". Am vergangenen Wochenende hatte der 21-Jährige noch am All-Star-Weekend in San Francisco teilgenommen.

Textgröße ändern:

Für die Spurs ist die Verletzung des amtierenden Rookie des Jahres, der mit Frankreich bei Olympia in Paris 2024 Silber geholt hatte, ein schwerer Schlag. Als Zwölfer der Western Conference liegt San Antonio recht deutlich hinter Rang zehn, der zur Teilnahme an den Play-ins berechtigt. Ohne ihren Superstar dürften die Spurs kaum Chancen haben, den Sprung in die Post Season zu schaffen.

A.Little--TNT

Empfohlen

20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 m und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter.

Selke trifft doppelt: HSV zurück an der Spitze

"Maskenmann" Davie Selke hat den Hamburger SV im Zweitliga-Topspiel zurück an die Tabellenspitze geschossen. Ohne seinen erkrankten Trainer Merlin Polzin gewann der HSV am Freitagabend gegen den Verfolger 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 (1:0) und zog zumindest bis Sonntag wieder am bisherigen Tabellenführer 1. FC Köln vorbei. Die Rheinländer können im Derby gegen Fortuna Düsseldorf aber nachlegen.

DTB-Präsident Hölzl: "Das menschliche Wohl steht über allem"

Die Verantwortlichen des Deutschen Turner-Bund (DTB) haben in der aktuellen Debatte um öffentlich gewordene Missstände ihren Veränderungswillen bekräftigt. "Wir sind fest davon überzeugt, dass alle im Verband die gleiche Gesinnung haben müssen: Und zwar dass das menschliche Wohl über allem steht", sagte Präsident Alfons Hölzl bei einer Medienrunde am Freitag am Rande des Weltcups in Cottbus.

Olympia-Eiskanal in Cortina: Behörden beklagen Sabotage

Auf der Baustelle des geplanten Olympia-Eiskanals in Cortina d'Ampezzo für die Winterspiele im nächsten Jahr ist es offenbar zu einem Sabotageakt gekommen. Wie das italienische Infrastrukturministerium mitteilte, sei ein Kühlrohr gelöst und anschließend damit eine Straße blockiert worden. Der Vorfall war den zuständigen Behörden von Regierungskommissar Fabio Saldini gemeldet worden, am Montag ist eine Inspektion des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) geplant.

Textgröße ändern: