The National Times - Zverev siegt beim Auftakt in Rio

Zverev siegt beim Auftakt in Rio


Zverev siegt beim Auftakt in Rio
Zverev siegt beim Auftakt in Rio / Foto: © SID

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat die erste Runde des Sandplatzturniers in Rio de Janeiro überstanden. Der Australian-Open-Finalist aus Hamburg bezwang in seinem Auftaktmatch mit einiger Mühe den Chinesen Bu Yunchaokete mit 7:6 (7:4), 6:4 und bekommt es im Achtelfinale mit Alexander Schewtschenko aus Kasachstan zu tun. Zverev ist in Rio an Position eins gesetzt.

Textgröße ändern:

Seiner Favoritenrolle wurde Zverev gegen Bu zu Beginn gerecht. Früh nahm er dem Chinesen den Aufschlag ab, leistete sich dann aber eine kurze Schwächephase, in der seinem Gegner ebenfalls ein Break gelang. Bu hielt gut mit und startete die Aufholjagd, am Ende eines 78-minütigen ersten Satzes musste Zverev sogar einen Satzball abwehren und rettete sich noch in den Tiebreak, den er letztendlich für sich entschied.

"Es war kein großartiges Match von mir, aber er hat gutes Tennis gespielt", sagte Zverev. Bu habe es ihm "schwer gemacht", erklärte der 27-Jährige: "Eigentlich ist es überraschend, weil ich die ganze Woche hier im Training wirklich sehr gut gespielt habe, also hoffe ich, dass es nur das erste Match war."

Er habe ein bisschen den Fokus sowie seine Schläge und seinen Rhythmus verloren, gab Zverev zu: "Ich habe vielleicht ein bisschen zu viel gewollt und es mir selbst kompliziert gemacht."

F.Jackson--TNT

Empfohlen

"51. Staat": Trump provoziert Kanada vor Eishockey-Duell

US-Präsident Donald Trump hat vor dem politisch aufgeladenen Eishockey-Duell zwischen den USA und Kanada weiter Öl ins Feuer gegossen. "Ich werde heute morgen unsere großartige amerikanische Eishockeymannschaft anrufen, um sie zum Sieg heute Abend gegen Kanada anzuspornen, das mit viel niedrigeren Steuern und viel stärkerer Sicherheit eines Tages, vielleicht schon bald, unser geschätzter und sehr wichtiger 51. Staat werden wird", schrieb Trump auf seiner Plattform "Truth Social".

Heidenheim scheidet nach einem Krimi aus

Die Europareise des 1. FC Heidenheim ist dramatisch zu Ende gegangen, jetzt gilt die volle Konzentration dem Bundesliga-Abstiegskampf. In den Play-offs der Conference League reichte der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen den FC Kopenhagen der 2:1-Sieg aus dem Hinspiel nicht aus. Beim 1:3 (1:2, 0:1) platzten auf der heimischen Ostalb durch das Tor von Rodrigo Huescas (114.) die Heidenheimer Achtelfinal-Träume in der Verlängerung.

Sieg in Montenegro: Basketballer mit einer Hand am EM-Ticket

Die Europameisterschaft winkt: Die deutschen Basketballer haben ihre Pflichtaufgabe mit Bravour gelöst und das EM-Ticket fast in der Tasche. Ohne die NBA-Stars um Dennis Schröder besiegte das Team von Bundestrainer Álex Mumbrú am Donnerstag Montenegro im vorletzten Qualifikationsspiel in Podgorica hochüberlegen mit 95:76 (50:38). Rechnerisch sind die Deutschen noch nicht durch, doch die Chancen stehen hervorragend.

Saisonaus für NBA-Star Wembanyama

Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aus. Wie sein Klub San Antonio Spurs am Donnerstag mitteilte, plage den Franzosen "eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter". Am vergangenen Wochenende hatte der 21-Jährige noch am All-Star-Weekend in San Francisco teilgenommen.

Textgröße ändern: