The National Times - Hallen-WM: Deutsche Hockey-Teams im Viertelfinale

Hallen-WM: Deutsche Hockey-Teams im Viertelfinale


Hallen-WM: Deutsche Hockey-Teams im Viertelfinale
Hallen-WM: Deutsche Hockey-Teams im Viertelfinale / Foto: © IMAGO/Oliver Zimmermann/SID

Die deutschen Hockey-Frauen sind bei der Hallen-Weltmeisterschaft vorzeitig ins Viertelfinale eingezogen. Das Team des Trainerduos Dominic Giskes und Markus Weise setzte sich am Mittwoch gegen Australien mit 7:0 (6:0) durch und hat das Ticket für die K.o.-Runde nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bereits sicher.

Textgröße ändern:

Auch die deutschen Männer machten den Viertelfinaleinzug am Mittwoch perfekt, das 9:2 (2:0) gegen Argentinien war der dritte Sieg im dritten Gruppenspiel für die Mannschaft des Trainerduos Matthias Witthaus und Jan Philipp Rabente. Erfolgsgarant gegen die überforderten Argentinier war Ben Hasbach, der die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) im kroatischen Porec mit sechs Treffern zum Gruppensieg schoss.

Bei den Frauen glänzte Ines Wanner mit einem Dreierpack, die weiteren Treffer für das DHB-Team erzielten Elisa Gräve, Philin Bolle, Marie-Ida Köllinger und Fenja Poppe. Am Montag hatte die deutsche Mannschaft zum Auftakt gegen Neuseeland gewonnen (9:1). Mit nun sechs Punkten führt Deutschland die Tabelle der Gruppe C weiter an und ist von den ersten beiden Plätzen nicht mehr zu verdrängen. Zum Abschluss der Vorrunde trifft die Mannschaft von Giskes und Weise am Donnerstag (13.30 Uhr) noch auf Namibia.

Die deutschen Teams peilen bei dem Turnier jeweils den Titel an. Die DHB-Männer hatten sich zuletzt 2011 WM-Gold in der Halle gesichert, die Frauen 2018.

Gespielt wird in drei Vierergruppen, aus denen sich jeweils die zwei besten Teams sowie zwei besten Gruppendritten für das Viertelfinale qualifizieren. Die anderen Mannschaften spielen um die Plätze 9 bis 12.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Mit Glück und Schick: Leverkusen entgeht Pokal-K.o.

Den K.o. verhindert - und dem Traum einen Schritt näher: Bayer Leverkusen hat den 1. FC Köln in einem mitreißenden Pokalkrimi niedergerungen und sich mit Comeback-Qualitäten ins Halbfinale gekämpft. Im rheinischen Duell mit dem leidenschaftlichen Zweitliga-Tabellenführer setzte sich der Vorjahressieger im Viertelfinale des DFB-Pokals nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:1, 2:2) nach Verlängerung durch und darf weiter von drei Titeln in dieser Saison träumen.

NFL expandiert nach Australien: Ab 2026 Spiele in Melbourne

Die NFL expandiert weiter und wird 2026 erstmals eine Partie der Regular Season im australischen Melbourne austragen. Das gab die US-Footballliga am Mittwoch bekannt. Demnach wurde eine "mehrjährige" Vereinbarung für Spiele in der australischen Metropole geschlossen, um neue Märkte zu erschließen. Die Partie im kommenden Jahr wird im Melbourne Cricket Ground ausgetragen.

Eishockey: DEB-Team verliert deutlich in der Slowakei

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihr erstes Länderspiel des Jahres deutlich verloren. Zum Auftakt des Doppelpacks gegen die Slowakei unterlag das U25-Perspektivteam von Bundestrainer Harold Kreis in Banska Bystrica mit 0:4 (0:1, 0:2, 0:1). Für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) besteht aber schon mit dem zweiten Duell am Donnerstag (18 Uhr/MagentaSport) die Chance auf Wiedergutmachung.

Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel

Bayern-Leihgabe Mathys Tel wird bei Tottenham Hotspur nach Ansicht von Teammanager Ange Postecoglou deutlich mehr Spielzeit erhalten als zuletzt in München. "Er will spielen, ganz klar. Deswegen ist er hier. Wir haben hier bereits gezeigt, dass er unabhängig von seinem Alter seine Chance bekommt. Unsere Spielweise wird ihm liegen", sagte der Coach des englischen Premier-League-Klubs am Mittwoch.

Textgröße ändern: