The National Times - Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert

Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert


Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert
Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert / Foto: © IMAGO Jan Huebner/Ulrich/SID

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der Geschäftsleiter Kommunikation des Klubs verstarb am Dienstagabend (4. Februar) im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Dies teilte die TSG am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

"Wir haben einen Menschen verloren, der sich mit größtem Engagement und unermüdlicher Leidenschaft für die TSG Hoffenheim eingesetzt hat. Christian Frommert hat den Klub weit über die Kommunikationsarbeit hinaus nachhaltig geprägt. Ich persönlich habe in ihm eine Führungspersönlichkeit, aber auch einen engen Vertrauten und Wegbegleiter verloren", sagte TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp.

Bei Frommert war im August 2024 eine Krebserkrankung diagnostiziert worden. Die Therapien brachten jedoch nicht die erhoffte Wirkung. "Es war für uns unglaublich zu sehen, mit welcher Entschlossenheit er der Krankheit die Stirn geboten hat. Sein Tod reißt eine große Lücke", betonte Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung. Frommert habe die Entwicklung der TSG "auf allen Ebenen stetig mit angeschoben, ohne sich selbst jemals in den Vordergrund zu drängen".

Frommert wurde 2013 Mediendirektor der TSG. Zwischen 2005 und 2008 war er Leiter der Sponsoring-Kommunikation bei T-Mobile International sowie der Deutschen Telekom, wo er auch für das Rad-Team des Unternehmens zuständig war. Frommert veröffentlichte 2013 zudem das Buch "Dann iss halt was!". Darin schrien er über seine Magersucht-Erkrankung schrieb, um das Thema nach eigenen Aussagen "zu enttabuisieren".

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel

Bayern-Leihgabe Mathys Tel wird bei Tottenham Hotspur nach Ansicht von Teammanager Ange Postecoglou deutlich mehr Spielzeit erhalten als zuletzt in München. "Er will spielen, ganz klar. Deswegen ist er hier. Wir haben hier bereits gezeigt, dass er unabhängig von seinem Alter seine Chance bekommt. Unsere Spielweise wird ihm liegen", sagte der Coach des englischen Premier-League-Klubs am Mittwoch.

Erste VAR-Durchsage: Schiedsrichter Braun zieht positives Fazit

Fußball-Schiedsrichter Robin Braun ist bei der ersten VAR-Stadiondurchsage der Bundesliga-Geschichte am Sonntag ziemlich ins Schwitzen gekommen. "Da geht der Puls höher, gerade wenn man das zum ersten Mal macht und nicht weiß, wie gut es technisch funktioniert. Ob es überhaupt funktioniert. Und wie es angenommen wird", sagte Braun im Interview mit der Zeit.

Hallen-WM: Hockey-Frauen vorzeitig im Viertelfinale

Die deutschen Hockey-Frauen sind bei der Hallen-Weltmeisterschaft vorzeitig ins Viertelfinale eingezogen. Das Team des Trainerduos Dominic Giskes und Markus Weise setzte sich am Mittwoch gegen Australien mit 7:0 (6:0) durch und hat das Ticket für die K.o.-Runde nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bereits sicher.

Olympia 2026: Deutsches Haus steht in Cortina

Das Deutsche Haus bei den Olympischen Winterspielen 2026 wird in Cortina d'Ampezzo stehen. Dies gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Mittwoch bekannt. Demnach findet das Team D im Golfclub von Cortina im Süden des Dolomiten-Orts seine Heimat während der olympischen Wettkämpfe vom 6. bis 22. Februar 2026 sowie bei den anschließenden Paralympics (6. bis 15. März).

Textgröße ändern: