The National Times - Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg

Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg


Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg
Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg / Foto: © SID

Franziska Preuß hat im letzten Einzel-Rennen vor der Weltmeisterschaft ihren zehnten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige verteidigte in der Verfolgung von Antholz im Gelben Trikot ihren dritten Rang aus dem Sprint, nach zehn Kilometern und einem Schießfehler setzte sie sich auf einer packenden Schlussrunde im Zweikampf mit der Französin Jeanne Richard durch. Selina Grotian (+1:36,7 Minuten) fiel nach ihrem zweiten Platz vom Donnerstag mit zwei Fehlern auf Position sechs zurück.

Textgröße ändern:

Vorne feierte Sprint-Siegerin Lou Jeanmonnot mit einem Fehler einen souveränen Start-Ziel-Erfolg und verkürzte ihren Rückstand auf Preuß im Gesamtweltcup auf 92 Punkte.

Das deutsche Duo startete gleich mit je einem Fehler beim ersten Schießen und ließ Jeanmonnot früh enteilen. Während Grotian beim dritten Anschlag eine weitere Scheibe stehen ließ, blieb Preuß fortan fehlerfrei - und belohnte sich auf 1600 Metern Höhe nach einer starken Schlussrunde.

Die Bayerin nimmt damit das Gelbe Trikot mit in die Weltmeisterschaft und das dritte Trimester, in dem noch sieben weitere Einzelrennen anstehen. Zweite wurde auf den Olympia-Strecken von 2026 die fehlerfreie Französin Julia Simon (0 Strafrunden/+24,1 Sekunden), die sich von Platz fünf nach vorne arbeitete. Sophia Schneider landete nach fünf Fehlern außerhalb der Punkteränge.

Als Abschluss des zweiten Trimesters und letztes Rennen vor der WM findet am Sonntag (12.05 Uhr/ZDF und Eurosport) noch die Staffel statt. Nach zuletzt zwei Siegen ist das deutsche Quartett allerdings personell geschwächt. Neben den ohnehin krank fehlenden Vanessa Voigt und Julia Tannheimer muss kurzfristig auch noch Stefanie Scherer passen, als Ersatz reisten Marlene Fichtner und Julia Kink aus dem EM-Trainingslager an.

Nach der Staffel wird ein Großteil des Teams noch in der Antholzer Höhe bleiben und dort den finalen Lehrgang der WM-Vorbereitung absolvieren. Vom 12. bis 23. Februar findet dann der Saisonhöhepunkt in Lenzerheide/Schweiz statt.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Mit Doncic als Zuschauer: Lakers siegen nach Mega-Transfer

Mit ihrem neuen Superstar Luka Doncic als Zuschauer haben die Los Angeles Lakers im ersten Spiel nach dem Mega-Transfer einen Statement-Sieg gefeiert. Im Stadtduell bei den Los Angeles Clippers gewann das Team um Basketball-Ikone LeBron James in der Nacht zum Mittwoch mit 122:97. Doncic nahm zunächst noch ohne Einsatz auf der Bank Platz.

NHL: Draisaitl trifft bei Overtime-Sieg

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen wahren Overtime-Krimi gewonnen. Bei den St. Louis Blues siegte der Stanley-Cup-Finalist aus dem Vorjahr in der Nacht zum Mittwoch mit 3:2. Draisaitl ermöglichte mit seinem Tor zum 2:2, seinem 37. Saisontreffer, die Verlängerung.

Euphorischer Hoeneß: "Berlin wäre ein Traum"

Das "goldene Tor" von Deniz Undav im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg hat nicht nur die Fans in der MHP-Arena sondern auch seinen Trainer Sebastian Hoeneß euphorisiert. "Berlin wäre ein Traum, deshalb habe ich mich so gefreut", sagte der 42-Jährige: "Für mich ist es großartig und für den VfB ist es ein großartiger Erfolg."

Undav schießt Stuttgart ins Pokal-Halbfinale

Der VfB Stuttgart darf nach einem glanzlosen Sieg weiter vom ersten DFB-Pokal-Triumph seit 1997 träumen. Gegen den FC Augsburg reichte dem Vizemeister im Viertelfinale ein 1:0 (1:0) zum zweiten Halbfinaleinzug der vergangenen drei Jahre. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge stoppte Stuttgart auch seinen jüngsten Negativtrend.

Textgröße ändern: