The National Times - Sander: Keine Rennen mehr in dieser Saison

Sander: Keine Rennen mehr in dieser Saison


Sander: Keine Rennen mehr in dieser Saison
Sander: Keine Rennen mehr in dieser Saison / Foto: © IMAGO/Mathias Mandl/SID

Skirennläufer Andreas Sander wird in dieser Saison wie erwartet keine Rennen mehr bestreiten. Der WM-Zweite in der Abfahrt von 2021 laboriert seit dem vergangenen Sommer an einer schwerwiegenden Zellerkrankung (Mitochondriopathie).

Textgröße ändern:

Er sei "sehr happy" mit seiner "derzeitigen Situation" und "optimistisch", dass er zurückkehren werde, sagte der 35 Jahre alte Sauerländer am Rande der Weltcup-Rennen in Kitzbühel, wo am Samstag (11.30 Uhr/ZDF) die Abfahrt ausgetragen wird. Er betonte aber auch, dass es in diesem Winter "ziemlich sicher nichts mehr wird".

Durch die Krankheit, die er im Oktober bekanntgemacht hatte, können Sanders Körperzellen keine oder nicht ausreichend Energie produzieren. Er habe einfach "keine Power" mehr gehabt, berichtete der Routinier. "Mein Körper wollte mir einfach wirklich ein halbes Jahr lang sagen, jetzt ruh' dich mal aus, damit ist nicht zu spaßen."

Sein "voller Fokus" liege "erst mal auf dem Gesundwerden", sagte Sander, "und alles weitere wird man dann sehen." Er hoffe aber doch, "dass ich nächste Saison wieder am Rennalltag teilnehmen kann". In Kitzbühel fuhr Sander am Freitag schon wieder ein bisschen Ski, "groß Sport" könne er aber noch nicht machen, betonte er.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Handball: Super Cup zieht in den Münchner SAP Garden um

Der Super Cup der Handball-Bundesligen zieht nach München um. Am 23. August finden die Duelle zwischen Meister und Pokalsieger der Männer (HBL) und Frauen (HBF) im SAP Garden statt. Das gaben die Ligen am Mittwoch bekannt. Im vergangenen Jahr hatte die Doppelveranstaltung ihr Debüt gefeiert - damals noch in Düsseldorf.

Mit Doncic als Zuschauer: Lakers siegen nach Mega-Transfer

Mit ihrem neuen Superstar Luka Doncic als Zuschauer haben die Los Angeles Lakers im ersten Spiel nach dem Mega-Transfer einen Statement-Sieg gefeiert. Im Stadtduell bei den Los Angeles Clippers gewann das Team um Basketball-Ikone LeBron James in der Nacht zum Mittwoch mit 122:97. Doncic nahm zunächst noch ohne Einsatz auf der Bank Platz.

NHL: Draisaitl trifft bei Overtime-Sieg

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen wahren Overtime-Krimi gewonnen. Bei den St. Louis Blues siegte der Stanley-Cup-Finalist aus dem Vorjahr in der Nacht zum Mittwoch mit 3:2. Draisaitl ermöglichte mit seinem Tor zum 2:2, seinem 37. Saisontreffer, die Verlängerung.

Euphorischer Hoeneß: "Berlin wäre ein Traum"

Das "goldene Tor" von Deniz Undav im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg hat nicht nur die Fans in der MHP-Arena sondern auch seinen Trainer Sebastian Hoeneß euphorisiert. "Berlin wäre ein Traum, deshalb habe ich mich so gefreut", sagte der 42-Jährige: "Für mich ist es großartig und für den VfB ist es ein großartiger Erfolg."

Textgröße ändern: