The National Times - EM 2028: ARD und ZDF übertragen wieder alle Spiele

EM 2028: ARD und ZDF übertragen wieder alle Spiele


EM 2028: ARD und ZDF übertragen wieder alle Spiele
EM 2028: ARD und ZDF übertragen wieder alle Spiele / Foto: © FIRO/SID

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2028 gesichert. Nachdem die Sender bei der Heim-EM 2024 noch das Nachsehen gegenüber der Telekom hatten und über Sublizenzen nur einen Teil der Spiele zeigen durften, werden bei der Endrunde in Großbritannien und Irland wieder alle 51 Spiele bei den Öffentlich-Rechtlichen übertragen, wie die Sender am Montag bestätigten.

Textgröße ändern:

Dabei bietet etwa die ARD laut eigenen Angaben Live- und Audiostreams sowie Liveticker zu jeder Partie an. Zudem sicherten sich ARD und ZDF auch die Rechte an weiteren Länderspielen des DFB-Teams: Zukünftig werden dort wieder Spiele der Nations League, der Qualifikation zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko und der EM-Quali für 2028 ausgestrahlt.

In den vergangenen Jahren hielt unter anderem RTL Rechte für Nations-League-Partien. Schon das Viertelfinal-Hinspiel der Nationenliga am 20. März in Mailand gegen Italien wird in der ARD gezeigt.

E.Reid--TNT

Empfohlen

NHL: Draisaitl trifft bei Overtime-Sieg

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen wahren Overtime-Krimi gewonnen. Bei den St. Louis Blues siegte der Stanley-Cup-Finalist aus dem Vorjahr in der Nacht zum Mittwoch mit 3:2. Draisaitl ermöglichte mit seinem Tor zum 2:2, seinem 37. Saisontreffer, die Verlängerung.

Euphorischer Hoeneß: "Berlin wäre ein Traum"

Das "goldene Tor" von Deniz Undav im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg hat nicht nur die Fans in der MHP-Arena sondern auch seinen Trainer Sebastian Hoeneß euphorisiert. "Berlin wäre ein Traum, deshalb habe ich mich so gefreut", sagte der 42-Jährige: "Für mich ist es großartig und für den VfB ist es ein großartiger Erfolg."

Undav schießt Stuttgart ins Pokal-Halbfinale

Der VfB Stuttgart darf nach einem glanzlosen Sieg weiter vom ersten DFB-Pokal-Triumph seit 1997 träumen. Gegen den FC Augsburg reichte dem Vizemeister im Viertelfinale ein 1:0 (1:0) zum zweiten Halbfinaleinzug der vergangenen drei Jahre. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge stoppte Stuttgart auch seinen jüngsten Negativtrend.

Bayern verlängert mit Davies bis 2030

Bayern München hat den Vertrag mit Linksverteidiger Alphonso Davies bis 2030 verlängert. Das teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister am Dienstag mit. Der 24 Jahre alte kanadische Nationalspieler ist seit der Saison 2018/19 für den FC Bayern im Einsatz, sein ursprüngliches Arbeitspapier lief zum Saisonende aus. In der Vergangenheit war er auch mit einem Wechsel in Verbindung gebracht worden. Derzeit fehlt Davies dem Bundesliga-Tabellenführer mit einem Muskelfaserriss.

Textgröße ändern: