The National Times - NFL-Hammer: St. Browns Lions scheitern an Colemans Commanders

NFL-Hammer: St. Browns Lions scheitern an Colemans Commanders


NFL-Hammer: St. Browns Lions scheitern an Colemans Commanders
NFL-Hammer: St. Browns Lions scheitern an Colemans Commanders / Foto: © SID

Für den deutschen NFL-Star Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions ist der große Traum vom Super Bowl gleich im ersten Play-off-Spiel geplatzt. Gegen die Washington Commanders um den deutsch-amerikanischen Offensive Tackle Brandon Coleman kassierte das Topteam der National Football Conference (NFC) in einer wahren Offensiv-Schlacht eine 31:45-Niederlage.

Textgröße ändern:

Schlicht zu viele Fehler leisteten sich die Lions um Quarterback Jared Goff in ihrem spektakulären Play-off-Auftakt. Auf der Gegenseite gelang Rookie-Spielmacher Jayden Daniels ein beinahe makelloser Auftritt im Ford Field von Detroit. Nun trifft Washington auf den Sieger des Duells zwischen den Los Angeles Rams und den Philadelphia Eagles.

Zum siebten Mal in Serie waren zuvor die Kansas City Chiefs ins AFC Championship Game eingezogen. Das Team um Superstar Patrick Mahomes ist nach dem 23:14-Erfolg gegen die Houston Texans nur noch einen Sieg vom Rückkehr in den Super Bowl entfernt. Als erstes Team in der Geschichte könnten die Chiefs zum dritten Mal nacheinander den Titel gewinnen.

Travis Kelce, angefeuert von seiner Partnerin Taylor Swift, zeigte mit einem Touchdown und 117 Yards Raumgewinn eine starke Vorstellung. "In solchen Momenten zeigt er sich einfach. Er ist so ein Big-Time-Player und er hat gezeigt, was er für unser Team wert ist", sagte Mahomes bei RTL.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Handball: Super Cup zieht in den Münchner SAP Garden um

Der Super Cup der Handball-Bundesligen zieht nach München um. Am 23. August finden die Duelle zwischen Meister und Pokalsieger der Männer (HBL) und Frauen (HBF) im SAP Garden statt. Das gaben die Ligen am Mittwoch bekannt. Im vergangenen Jahr hatte die Doppelveranstaltung ihr Debüt gefeiert - damals noch in Düsseldorf.

Mit Doncic als Zuschauer: Lakers siegen nach Mega-Transfer

Mit ihrem neuen Superstar Luka Doncic als Zuschauer haben die Los Angeles Lakers im ersten Spiel nach dem Mega-Transfer einen Statement-Sieg gefeiert. Im Stadtduell bei den Los Angeles Clippers gewann das Team um Basketball-Ikone LeBron James in der Nacht zum Mittwoch mit 122:97. Doncic nahm zunächst noch ohne Einsatz auf der Bank Platz.

NHL: Draisaitl trifft bei Overtime-Sieg

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen wahren Overtime-Krimi gewonnen. Bei den St. Louis Blues siegte der Stanley-Cup-Finalist aus dem Vorjahr in der Nacht zum Mittwoch mit 3:2. Draisaitl ermöglichte mit seinem Tor zum 2:2, seinem 37. Saisontreffer, die Verlängerung.

Euphorischer Hoeneß: "Berlin wäre ein Traum"

Das "goldene Tor" von Deniz Undav im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg hat nicht nur die Fans in der MHP-Arena sondern auch seinen Trainer Sebastian Hoeneß euphorisiert. "Berlin wäre ein Traum, deshalb habe ich mich so gefreut", sagte der 42-Jährige: "Für mich ist es großartig und für den VfB ist es ein großartiger Erfolg."

Textgröße ändern: