The National Times - Bengals schalten Mahomes und die Chiefs aus: Erster Super Bowl seit 1988

Bengals schalten Mahomes und die Chiefs aus: Erster Super Bowl seit 1988


Bengals schalten Mahomes und die Chiefs aus: Erster Super Bowl seit 1988
Bengals schalten Mahomes und die Chiefs aus: Erster Super Bowl seit 1988

Patrick Mahomes und Co. düpiert, den nächsten Favoriten ausgeschaltet: Dank einer starken Aufholjagd haben die Cincinnati Bengals Star-Quarterback Mahomes und die Kansas City Chiefs bezwungen und sind erstmals seit 1988 in den Super Bowl eingezogen. Das Überraschungsteam gewann beim Titelanwärter 27:24 nach Verlängerung und bekommt es nun mit dem Sieger des kalifornischen Duells zwischen den Los Angeles Rams und den San Francisco 49ers zu tun, die in der Nacht zu Montag (ProSieben und DAZN) aufeinander treffen.

Textgröße ändern:

Bengals-Quarterback Joe Burrow warf zwei Touchdown-Pässe. In der Verlängerung gelang dem starken Kicker Evan McPherson das entscheidende Field Goal. Mahomes kam auf drei Touchdown-Pässe, er leistete sich aber in der Verlängerung eine Interception, die die Bengals zum Sieg nutzten. Schon zum Ende des dritten Viertels hatte die Defensive einen Pass von Mahomes abgefangen, Cincinnati gelang wenig später der zwischenzeitliche Ausgleich (21:21).

Beim 56. Super Bowl am 13. Februar in Los Angeles haben nun die Bengals die Chance, ihren ersten Titel überhaupt zu holen. Die Chiefs verpassten dagegen die dritte Final-Teilnahme nacheinander. In der Saison 2019 triumphierten sie gegen die 49ers, ein Jahr später gab es eine glatte Niederlage gegen die Tampa Bay Buccaneers um Superstar Tom Brady.

In diesen Play-offs war Brady mit seinem Team in der zweiten Runde ausgeschieden. Am Samstag überschlugen sich plötzlich die Meldungen, dass der siebenmalige Champion seine Karriere im Alter von 44 Jahren beenden würde - wenig später folgte jedoch ein Dementi durch Bradys Vater.

Die Chiefs überzeugten in den ersten zwei Vierteln mit ihrem brandgefährlichen Angriff. Mahomes verteilte den Ball stark, seine Offensive Line verschaffte ihm die dafür nötige Zeit. Das nutzte der Quarterback mit Touchdown-Pässen auf Tyreek Hill, Trevis Kelce und Mecole Hardman.

Doch nach der Pause lief kaum noch etwas zusammen - und die Bengals, die in der ersten Play-off-Runde überraschend bei den Tennessee Titans gewonnen hatten, übernahmen die Kontrolle.

N.Johns--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Berlin wartet: Bielefeld schafft Pokal-Wunder gegen Bayer

Die magische Reise geht weiter, der Titelverteidiger ist blamiert: Arminia Bielefeld hat bei seinem DFB-Pokal-Märchen auch Bayer Leverkusen ausgeschaltet und erstmals das Endspiel von Berlin erreicht. Die Ostwestfalen warfen den Double-Gewinner nach großem Kampf mit 2:1 (2:1) sensationell aus dem Wettbewerb - und stehen als erst vierter Drittligist im Endspiel.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Textgröße ändern: