The National Times - Olympia in Peking: 36 positive Coronatests am Freitag

Olympia in Peking: 36 positive Coronatests am Freitag


Olympia in Peking: 36 positive Coronatests am Freitag
Olympia in Peking: 36 positive Coronatests am Freitag

Bei den Teilnehmenden an den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) sind am Freitag insgesamt 36 Coronatests positiv ausgefallen. Dies teilte das Organisationskomitee mit. Am Flughafen wurden unter den 1418 olympiabezogenen Personen 29 positive Fälle gemeldet, davon 19 bei Athleten und zehn bei Mannschaftsoffiziellen. Das kanadische Team allein meldete fünf Fälle.

Textgröße ändern:

"Ein Teil unserer Strategie war es, früh anzureisen, um Zeit für Bestätigungstests und, falls nötig, für den Prozess des medizinischen Expertengremiums zu haben", erklärte das Nationale Olympische Komitee der Wintersportnation.

Brian McCloskey, der Vorsitzende des Medizinischen Expertengremiums im Internationalen Olympischen Komitee (IOC), sagte im Rahmen einer Pressekonferenz in Peking, die Zahl der Fälle sei nicht überraschend: "Wir gehen davon aus, dass die Prävalenz bei kanadischen Sportlern der Prävalenz in der kanadischen Bevölkerung entspricht, die derzeit recht hoch ist."

Man erlebe gerade den "Höhepunkt der Menschen, die in China ankommen, und deshalb erwarten wir in dieser Phase die höchsten Zahlen", führte McCloskey aus.

Weitere sieben Coronafälle wurden im sogenannten geschlossenen Kreislauf verzeichnet - bei insgesamt 57.112 Tests. Das gesamte olympische Personal, das nach China eingereist ist, und die Mitarbeiter der Spiele sind in diesem Kreislauf vollständig von der Außenwelt abgeschottet.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Medien: Trainer Stroot in Wolfsburg vor dem Aus

Trainer Tommy Stroot steht nach Medienberichte bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg vor dem Aus. Wie die Wolfsburger Allgemeine und Sky übereinstimmend berichten, soll die Trennung von dem 36-Jährigen in Kürze verkündet werden. Dem Rekordpokalsieger und siebenmaligen Meister droht erstmals seit 13 Jahren eine titellose Saison.

Textgröße ändern: