The National Times - NBA: Wagner stark im Duell der Rookies

NBA: Wagner stark im Duell der Rookies


NBA: Wagner stark im Duell der Rookies
NBA: Wagner stark im Duell der Rookies

Basketball-Shootingstar Franz Wagner (20) hat die Orlando Magic zum Sieg im Kellerduell der NBA geführt und nebenbei seinen Anspruch auf den "Rookie of the Year"-Award unterstrichen. Orlando gewann am Freitag gegen die Detroit Pistons mit 119:103 und feierte erst den 10. Sieg im 50. Spiel. Das Team aus Florida bleibt Letzter der Eastern Conference hinter den Pistons.

Textgröße ändern:

Wagner allerdings macht weiter auf sich aufmerksam, war mit 24 Punkten bester Werfer des Spiels. Bei Detroit kam Cade Cunningham indes nur auf acht Zähler - der 20-Jährige ist Wagners schärfster Rivale im Rennen um den Status als bester Rookie. Als einziger Liganeuling trifft er im Schnitt bislang noch häufiger (16,0 Punkte) als der Deutsche (15,7). Bruder Moritz Wagner kam bei Orlando erneut von der Bank und steuerte zwei Punkte zum Sieg bei.

Dennis Schröder verlor mit den Boston Celtics bei den formstarken Atlanta Hawks mit 92:108, der deutsche Nationalspieler kam in gut 15 Minuten auf lediglich zwei Punkte. Die Celtics sind mit ausgeglichener Bilanz (25:25) Achter der Eastern Conference.

Isaiah Hartenstein und die Los Angeles Clippers zeigten beim Topteam Miami Heat indes eine starke Aufholjagd im letzten Viertel, unterlagen am Ende aber mit 114:121. Hartenstein kam auf acht Punkte, die Clippers liegen als Siebter der Western Conference weiter gut im Play-off-Rennen. Miami bleibt Spitzenreiter im Osten.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Früher Doppelschlag: Leipzig stolpert gegen Heidenheim

RB Leipzig ist im Rennen um die Champions-League-Plätze erneut gestrauchelt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose rettete nach einem frühen Doppel-Rückschlag mit einiger Mühe noch ein 2:2 (1:2) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim. Während die Sachsen weiter auf der Suche nach Konstanz sind, schöpfte das Team von Frank Schmidt im Tabellenkeller etwas Hoffnung.

Horn und Nawrath verpassen Medaillen - Strömsheim gewinnt

Philipp Horn und Philipp Nawrath haben zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide/Schweiz bei einem norwegischen Dreifachsieg wie erwartet das Podium klar verpasst. Beim Massenstart mussten sich die beiden einzigen Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit den enttäuschenden Rängen 13 und 16 begnügen. Noch am Samstag hatten Horn und Nawrath mit der Staffel über 4x7,5 km überraschend Bronze geholt.

Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback - Kein Jorgic-Rekord

Abwehrstrategin Ying Han (Düsseldorf/Tarnobrzeg) hat sich beim Europe Top 16 in Montreux mit dem Titelgewinn in der Tischtennis-Elite zurückgemeldet. Über sieben Monate nach ihrem zweiten Achillessehnenriss binnen eines Halbjahres feierte die 41-Jährige im Finale gegen die rumänische Ex-Europameisterin Elisabeta Samara mit 3:2 (11:6, 11:9, 9:11, 8:11, 11:4) ihren insgesamt dritten Erfolg im zweitwichtigsten Wettbewerb des Kontinents nach EM-Turnieren.

Später Ausgleich: Düsseldorf rettet Punkt in Köln

Trotz großer Überlegenheit hat der 1. FC Köln im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert und die Tabellenführung verloren. Vier Tage vor Weiberfastnacht kam der Bundesliga-Absteiger im Rheinderby und Karnevalsduell gegen Fortuna Düsseldorf trotz Führung nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verpasste die passende Reaktion auf die 0:3-Pleite in Magdeburg.

Textgröße ändern: